10.07.2015 Aufrufe

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Daun</strong><strong>Begründung</strong> zur 8. <strong>Änderung</strong> des Flächennutzungsplans 30 774Seite 33Übergeordnete Vorgaben: Schutzgebiete: Naturpark Vulkaneifel; sowie Naturdenkmale Fläche „Gruppe von 2 Kastanien und 2Linden“Planung vernetzter Biotopsysteme: ohne DarstellungRegionaler Raumordnungsplan: Vorbehaltsgebiet „Erholung/ Fremdenverkehr“, Vorbehaltsgebiet„Ressourcenschutz Schwerpunkt: Landschaftsbild“ und Vorranggebiet der „Wasserwirtschaft SchwerpunktGrundwasserschutz“. Biotopkartierung Rheinland-Pfalz: Es sind keine Biotope betroffen.Gesamtbeurteilung/Planungsempfehlung:Die Plangebietsfläche bietet mit seiner hohen Dichte an Bäumen und Sträuchern einen Lebensraumfür die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Bei Durchführung der Maßnahmen würde dieser Lebensraumweitestgehend verloren gehen. Aufgrund der sehr geringen Größe der Fläche und der ausre i-chenden umliegenden Ausweichmöglichkeiten für die Tierwelt ist jedoch von kei nem schwerwiegendenEingriff auszugehen. Durch geeignete Kompensationsmaßnahmen ist der Eingriff grundsätzlichausgleichbar.Abwägung/ Fazit:Geringfügige Siedlungserweiterung als OrtsabrundungEs sind zwar höherwertige Biotoptypen betroffen, dies jedoch in einem flächenmäßig nur geringen Umfang.Durch geeignete Kompensationsmaßnahmen ist der Eingriff grundsätzlich ausgleichbar.3.4 Ortsgemeinde Dreis-Brück3.4.1 Anpassung der Darstellungen an den Bebauungsplan „Vulkanhöhe/ Radersberg“ inder Fassung der 1. <strong>Änderung</strong> und ErweiterungIn der Ortsgemeinde Dreis-Brück ist eine Anpassung an die Bauleitplanung für das Gewerbegebiet„Vulkanhöhe/ Radersberg“ vorgesehen. Das Gewerbegebiet liegt im Südosten der Ortslage Brück,unmittelbar nördlich der Bundesstraße B 410 und an der Anschlussstelle an die Autobahn A 1.Die Inhalte des Flächennutzungsplans werden auf der Grundlage der Planzeichnung der 1. <strong>Änderung</strong>und Erweiterung des Bebauungsplans „Vulkanhöhe/ Radersberg“ angepasst. Der OrtsgemeinderatDreis-Brück hat diesen Bebauungsplan am 29.08.2013 als Satzung gemäß § 10 BauGB beschlossen.Demnach erfolgt eine <strong>Änderung</strong> von Teilen der gewerblichen Bauflächen in Gemeinbedarfsflächenfür den „Winterdienst“. Zudem werden Verkehrs- und Versorgungsflächen, Grünflächen und die zugeordnetenKompensationsflächen angepasst. Bei der <strong>FNP</strong>-<strong>Änderung</strong> handelt es sich um kleinerenachrichtliche Anpassungen an die konkretisierten Flächenabgrenzungen gemäß dem Bebauungsplan.Es werden hierdurch keine großflächigen Erweiterungen des (zum großen Teil bestehenden,weil bebauten) Gewerbegebietes vorbereitet.06.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!