10.07.2015 Aufrufe

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Daun</strong><strong>Begründung</strong> zur 8. <strong>Änderung</strong> des Flächennutzungsplans 30 774Seite 89weitergehende landschaftsplanerische Bewertungen nicht erforderlich. Ebenfalls ist eine vertiefteBerücksichtigung in der Planumweltprüfung (dargelegt im Umweltbericht) nicht erforderlich.3.17.8 <strong>Änderung</strong> von Gemeinbedarfsfläche in Mischbaufläche, ca. 0,15 ha (Anpassung andie vorhandene Nutzung)Bei diesem <strong>Änderung</strong>spunkt liegt eine Anpassung an die Bestandssituation vor. Es wird eine kleinflächige<strong>Änderung</strong> von Gemeinbedarfsfläche in Mischbaufläche vorgenommen.Die in Rede stehende Fläche liegt im Stadtzentrum von <strong>Daun</strong> zwischen Kaufhäusern, Gaststättenund Einfamilienhäusern. Ein Gebäude besteht im östlichen Teil des Grundstücks an der „Leopoldstraße“.Dieses Gebäude wurde früher als Stadtbürgermeisterhaus genutzt.Der Bereich war bisher im Flächennutzungsplan als Gemeinbedarfsfläche dargestellt. Gegenwärtigist eine private Zahnarztpraxis/ Zahnärztehaus in dem Gebäude ansässig. Aus diesem Grund erfolgteine Darstellung von Mischbaufläche (<strong>Änderung</strong> von Gemeinbedarfsfläche). Zudem wird einPunktsymbol für „öffentliche Verwaltung“ aus der Plankarte entnommen.Die verkehrliche Erschließung der Fläche erfolgt über die „Leopoldstraße“ (verkehrsberuhigte Einbahnstraße).Der rückwärtige Bereich des Gebäudes wird als Parkplatz (Stellplätze für Patientender Arztpraxis) genutzt. Dieser Bereich ist überwiegend flächendeckend asphaltiert, nur der äußerewestliche Bereich der Fläche ist mit Gehölzen bepflanzt, und hier fällt das Gelände zudem stark inRichtung Westen hin ab. Auch die südliche Grenze der Parkplatzfläche ist mit bodendeckendenPflanzen begrünt.Im Norden befindet sich das Straßencafé „Cafe Schüler“, welches direkt an der Parkplatzfläche gelegenist. Im Süden ist das Einzelhandelsgeschäft „Dänisches Bettenlager“ und eine Zufahrt zumParkplatz grenzt an. Der Bereich westlich der Fläche wird derzeit ebenfalls großräumig als Parkplatzgenutzt.Abb: <strong>Änderung</strong> von Gemeinbedarfsfläche in Mischbaufläche (Anpassung an die bestehende Nutzung)06.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!