10.07.2015 Aufrufe

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konkret heranzuziehen sind1. <strong>die</strong> Prüf- und Maßnahmewerte entsprechend Anhang 2 BBodSchV (Wirkpfad Bo<strong>de</strong>n Mensch) bzw.2. bei dortigem Fehlen <strong>de</strong>r standortrelevanten Parameter an<strong>de</strong>re geeignete Bewertungshilfen,wie z.B. <strong>die</strong> <strong>de</strong>s Freistaates Sachsen 29 (Gefahrenbezogene Orientierungswerte <strong>de</strong>rKategorien I und II <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Wirkpfad Bo<strong>de</strong>n-Mensch),jeweils unter Beachtung <strong>de</strong>s Grundprinzips <strong>de</strong>r Einzelfallprüfung (Berücksichtigung <strong>von</strong> Exposition,Versiegelung, Verfügbarkeit usw.).Tab. 6: Graduierung <strong>de</strong>r Beeinträchtigung <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nfunktion 1aBeeinträchtigungsgrad Beschreibung / Beispiele Xunbeeinträchtigtgeringfügigbeeinträchtigtbeeinträchtigtaußer FunktionEs liegen zum Status quo keine Hinweise o<strong>de</strong>r Verdachtsmomentevor, aus <strong>de</strong>nen schädliche Stoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Wirkpfad Bo<strong>de</strong>n Mensch aus <strong>de</strong>r Vornutzung<strong>de</strong>s Standortes o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen relevantem Umfeld abzuleitenwären, bzw. es liegen Ergebnisse <strong>von</strong> Untersuchungen vor, <strong>die</strong>solche Beeinträchtigungen ausschließen.Aus <strong>de</strong>r Vornutzung <strong>de</strong>s Standortes o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen relevantemUmfeld sind schädliche Stoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns <strong>für</strong> <strong>de</strong>nWirkpfad Bo<strong>de</strong>n Mensch organoleptisch bzw. technischanalytischnachgewiesen o<strong>de</strong>r zu prognostizieren. Die Beeinträchtigungensind <strong>de</strong>r Höhe nach niedrig bzw. geringfügig und/ o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Verbreitung nach punktuell bzw. kleinflächig. DieBo<strong>de</strong>nfunktion ist weitgehend intakt.Schädliche Stoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns <strong>für</strong> <strong>de</strong>n WirkpfadBo<strong>de</strong>n Mensch sind durch <strong>die</strong> Vornutzung <strong>de</strong>s Standorteso<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen relevantem Umfeld erfolgt. Der Nachweis ist organoleptischbzw. technisch-analytisch erbracht.Diese eingetretenen Beeinträchtigungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns sind alsso hoch einzuschätzen bzw. nachgewiesen, dass über größereTeilareale <strong>de</strong>s Standortes eine nachhaltige schädliche Verän<strong>de</strong>rung<strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns und ein Versagen <strong>die</strong>ser Bo<strong>de</strong>nfunktionwahrscheinlich ist.Schädliche Stoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns <strong>für</strong> <strong>de</strong>n WirkpfadBo<strong>de</strong>n Mensch sind durch <strong>die</strong> Vornutzung <strong>de</strong>s Standorteso<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen relevantem Umfeld erfolgt. Der Nachweis ist organoleptischbzw. technisch-analytisch erbracht.Diese eingetretenen Beeinträchtigungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns sind <strong>de</strong>rarthoch, dass weite Areale <strong>de</strong>s Standortes massiv beeinträchtigtsind und <strong>die</strong> <strong>de</strong>finierte Funktion zum Status quo nicht mehrwirkt.Zusätzlich können sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bo<strong>de</strong>nfunktion 1a Beeinträchtigungen durch <strong>die</strong> vorhan<strong>de</strong>ne Bausubstanz(incl. Versiegelung) und / o<strong>de</strong>r eine ungünstige Baugrundsituation am Standort ergeben.Dies ist bei <strong>de</strong>r Beurteilung im Einzelfall zu prüfen und fin<strong>de</strong>t seine Berücksichtigung bei <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nfunktionen3b und 3d.29 Bewertungshilfen bei <strong>de</strong>r Gefahrenverdachtsermittlung in <strong>de</strong>r Altlastenbehandlung,Teil A: Orientierungswerte zur Ermessensausübung sowie Prüf- und Maßnahmewerte,1. Direktpfad Bo<strong>de</strong>n-Mensch. –Hrsg,: Sächs. Lan<strong>de</strong>samt <strong>für</strong> Umwelt und Geologie, 2002 und FortschreibungenREFINA: | MESOTES | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!