10.07.2015 Aufrufe

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 11: Substantieller Aufbau <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Standort unterlagern<strong>de</strong>n Schichtenfolgen einschließlich anthropogener Schichten,<strong>de</strong>ren Mächtigkeit, ihres Rückhalte- und Puffervermögens gegenüber Schadstoffen bzw. Schadstoff führen<strong>de</strong>rWässer und ihrer hydrogeologischen Klassifizierung(grau: Beispiel Mo<strong>de</strong>llstandort C)Nr.MächtigkeitGesteinhydrgeol.KlassifizierungFilter-, Puffer-, UmwandlungsvermögengegenüberStandort-spezifischen SchadstoffenSchadstoffbelastungpunktuell lokal flächig1 0,0 - 4,0 AA GW-Leiter - 0 A B2 0,0 - 3,0 AL GW-Stauer + 0 A B3 2,0 - 5,0 KS GW-Leiter - 0 A B4 TST GW-Stauer + 0 - -↑Legen<strong>de</strong>: + stark A: Klassifizierung auf(+) eingeschränktAnalysen gestütztB: Klassifizierung prog-- nicht vorhan<strong>de</strong>nnostisch / Analogien0: nicht zutreffend? noch unklar↑Tab. 12: Einschätzung <strong>de</strong>r Beeinträchtigung <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nfunktion 1cBeeinträchtigungsgrad Beschreibung / Beispiele Xunbeeinträchtigtgeringfügigbeeinträchtigtbeeinträchtigtaußer FunktionEs liegen keine Hinweise o<strong>de</strong>r Anhaltspunkte auf Schadstoffeinträgevor. Die Grundwasserschutzfunktion ist intakt.Stoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns sind organoleptisch bzw. technisch-analytischnachgewiesen o<strong>de</strong>r zu prognostizieren. DieStoffbelastungen sind niedrig, mit geringer Umweltrelevanz und/ o<strong>de</strong>r punktuell. Stoffnachschub ist nicht o<strong>de</strong>r nur in geringemMaße zu prognostizieren. Die Bo<strong>de</strong>nfunktion ist weitgehendintakt (nur partiell, punktuell o<strong>de</strong>r geringfügig beeinträchtigt).Am Standort ist eine starke Stoffbelastung nachgewiesen, beispielsweisehaben Schadstoffe hoher Umweltrelevanz <strong>die</strong>Schichtenfolge über Teilareale <strong>de</strong>s Standortes durchdrungen.Die Grundwasserschutzfunktion <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns ist über Teilbereiche<strong>de</strong>s Standortes unwirksam und somit dort nachhaltigschädlich verän<strong>de</strong>rt, d.h. wenn <strong>die</strong> Schadstoffe <strong>die</strong> Schichtenfolgedurchdringen konnten, ist <strong>die</strong> Funktion <strong>de</strong>r Einzelschichtunwirksam.Am Standort ist eine sehr starke Stoffbelastung nachgewiesen,beispielsweise haben Schadstoffe mit hoher Umweltrelevanz<strong>die</strong> Schichtenfolge massiv und über weite Areale durchdrungen.Der Bo<strong>de</strong>n ist durch <strong>die</strong> Standortnutzung bzw. durch <strong>die</strong> Nutzung<strong>de</strong>s relevanten Umfel<strong>de</strong>s über weite Areale <strong>de</strong>s Standortes<strong>de</strong>rart massiv beeinträchtigt, dass <strong>die</strong> <strong>de</strong>finierte Funktionzum Status quo nicht mehr wirkt.REFINA: | MESOTES | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!