10.07.2015 Aufrufe

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 24: Umsetzung <strong>de</strong>s verhältnismäßigen Sanierungszieles anhand <strong>de</strong>r Verringerung <strong>de</strong>r Betroffenheitsgra<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nfunktionen1cund 3d <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llstandortBetroffenheitBo<strong>de</strong>nfunktion 1c(Seite 39)Bo<strong>de</strong>nfunktion 3d(Seite 51)Ist-Zustand Die Stoffbelastungen sind hoch,beispielsweise haben Schadstoffehoher Umweltrelevanz <strong>die</strong> Schichtenfolgeüber Teilareale <strong>de</strong>sStandortes bis zum Grundwasserhorizontdurchdrungen.Die eingetretenen Beeinträchtigungen<strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns sind als sohoch einzuschätzen bzw. nachgewiesen,dass … eine uneingeschränkteNutzung <strong>de</strong>r Fläche <strong>für</strong>sonstige wirtschaftliche und öffentlicheNutzung, Verkehr, VerundEntsorgung ohne <strong>die</strong> Ergreifunggeeigneter Maßnahmen nichtmehr möglich ist.Soll-Zustand(verhältnismäßigesSan.-ziel)Die Stoffbelastungen sind niedrig,mit geringer Umweltrelevanz und /o<strong>de</strong>r punktuell.Stoffnachschub ist nicht / nur ingeringem Maße zu prognostizieren.Die Beeinträchtigungen sind <strong>de</strong>rHöhe nach niedrig bzw. geringfügigund / o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Verbreitungnach punktuell bzw. kleinflächig.Die Bo<strong>de</strong>nfunktion ist weitgehendintakt, <strong>die</strong> Fläche gewerblichnutzbar.Technisch bewältigbar ist <strong>die</strong> Erreichung <strong>de</strong>s Sanierungszieles ‚geringes Risiko’ nur mittels <strong>de</strong>rEntfernung <strong>de</strong>r Erdtanks mit Verfüllung <strong>de</strong>r Hohlformen und Verdichtung. Damit ist <strong>die</strong> Nutzungsfunktion3d wie<strong>de</strong>r hergestellt. Mit <strong>de</strong>r Entfernung <strong>de</strong>r Tanks wird zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Betroffenheitsgrad <strong>de</strong>rBo<strong>de</strong>nfunktion 1c auf <strong>die</strong> Stufe 1 (‚geringfügig betroffen’) reduziert. Das heißt, über kleine Teilflächen<strong>de</strong>s Standortes können niedrigere Stoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns (o<strong>de</strong>r auch höhere in punktuellenVorkommen) toleriert wer<strong>de</strong>n. Dieser Soll-Zustand ist <strong>von</strong> Be<strong>de</strong>utung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Frage <strong>de</strong>sWie<strong>de</strong>reinbaues kontaminierten Materials und <strong>die</strong> Diskussion über <strong>de</strong>ssen Zulässigkeit mit <strong>de</strong>rzuständigen Gefahrenabwehrbehör<strong>de</strong>.Die Vorgehensweise hat <strong>de</strong>n Nebeneffekt, dass gleichzeitig <strong>de</strong>r Betroffenheitsgrad <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nfunktion1a ebenfalls um eine Stufe reduziert wird.2.4.4.4. Statistische Auswertung <strong>de</strong>r Relevanz- und Beeinträchtigungsprüfung<strong>von</strong> Bo<strong>de</strong>nfunktionen anhand <strong>von</strong> Standorten aus <strong>de</strong>m Begutachtungsportfolio<strong>de</strong>r JENA-GEOS ® -Ingenieurbüro GmbHMethodikDie voran stehend entwickelte Methodik soll anhand <strong>von</strong> vorliegen<strong>de</strong>n Daten zu gewerblichenBrachflächen mit Altlastverdacht und Altstandorten aus <strong>de</strong>r Consulting-Praxis <strong>de</strong>rJENA-GEOS ® -Ingenieurbüro GmbH angewen<strong>de</strong>t und ausgewertet wer<strong>de</strong>n.Bei <strong>de</strong>n zur Verfügung stehen<strong>de</strong>n 114 Standorten han<strong>de</strong>lt es sich um 86 Altstandorte, 19 Altablagerungenund 9 auf alten Gewerbeflächen errichtete neue produzieren<strong>de</strong> Standorte. Die geografischeHerkunft <strong>de</strong>r Standorte setzt sich wie folgt zusammen:60 | REFINA: | MESOTES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!