10.07.2015 Aufrufe

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bo<strong>de</strong>nfunktion 3dFunktion als Standort <strong>für</strong> sonstige wirtschaftliche undöffentliche Nutzung, Verkehr, Ver- und Entsorgunga) Allgemeine BeschreibungBo<strong>de</strong>n wird durch das BBodSchG auch unter Schutz gestellt, um als Standort <strong>für</strong> sonstige Nutzungen,<strong>für</strong> Verkehr und zur Ver- und Entsorgung zur Verfügung zu stehen, obwohl Bo<strong>de</strong>n sicherlichauch um <strong>die</strong> Erfüllung <strong>die</strong>ser Nutzungsfunktionen willen keines <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erfüllung <strong>de</strong>r natürlichenBo<strong>de</strong>nfunktionen vergleichbaren Schutzes bedarf (HIPP u. a. 41 ). Auch mit <strong>die</strong>sen Nutzungen aufbisher noch wenig beeinträchtigten Bö<strong>de</strong>n kann eine irreversible Beeinträchtigung <strong>de</strong>r natürlichenBo<strong>de</strong>nfunktionen verbun<strong>de</strong>n sein.‚Im Industrieland Bun<strong>de</strong>srepublik Deutschland prägen wirtschaftliche und öffentliche Nutzungen<strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns sowie <strong>de</strong>ssen Funktion als Standort <strong>für</strong> Verkehrswege, Ver- und Entsorgungsanlagenin hohem Maße <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nzustand. Das Ausmaß <strong>de</strong>r Inanspruchnahme <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns und <strong>die</strong> damitverbun<strong>de</strong>nen Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r natürlichen Bo<strong>de</strong>nfunktionen machen es notwendig, dassdurch <strong>die</strong>ses Gesetz und an<strong>de</strong>re Rechtsvorschriften zum Schutz <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns Ausmaß und Art<strong>die</strong>ser Inanspruchnahme so gesteuert wer<strong>de</strong>n, dass unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r Nutzungsfunktionenkeine schädlichen Bo<strong>de</strong>nverän<strong>de</strong>rungen hervorgerufen wer<strong>de</strong>n.’ (Gesetzesbegründung zumBBodSchG, BR-Drucksache, 702 / 96)Bei <strong>die</strong>ser Bo<strong>de</strong>nfunktion ist eine Konkurrenz zu <strong>de</strong>n natürlichen Bo<strong>de</strong>nfunktionen ähnlich wie bei<strong>de</strong>r Nutzung als Fläche <strong>für</strong> Siedlung und Erholung abzuleiten. Angesichts höherer gelten<strong>de</strong>rSchwellenwerte <strong>für</strong> Schadstoffbelastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns kann durch <strong>die</strong>se Nutzung eine noch größereBeeinträchtigung natürlicher Bo<strong>de</strong>nfunktionen entstehen.Zur notwendigen Infrastruktur gehören ebenso <strong>die</strong> ordnungsgemäße Errichtung und <strong>de</strong>r Betrieb<strong>de</strong>r öffentlichen und privaten Daseinsvorsorge in <strong>de</strong>n Bereichen Ver- und Entsorgung (z.B. Energieversorgung,Abfallverwertung und -beseitigung, Wasserversorgung- und Abwasserbeseitigung).So beeinträchtigen z.B. Heizkraftwerke, Abfall<strong>de</strong>ponien, abflusslose Gruben und Kleinkläranlagenebenfalls <strong>die</strong> natürlichen Bo<strong>de</strong>nfunktionen, insbeson<strong>de</strong>re wenn sie unsachgemäß betrieben wur<strong>de</strong>n.b) Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nfunktion hinsichtlich <strong>de</strong>r hier zu bewerten<strong>de</strong>n StandorteBei <strong>de</strong>n hier betrachteten urbanen Standorten han<strong>de</strong>lt es sich fast ausschließlich um gewerblicheBrachen. Die Bo<strong>de</strong>nfunktion 3d ist hie<strong>für</strong> <strong>von</strong> herausragen<strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung. Sie betrifft allein stehen<strong>de</strong>Gewerbeflächen, gewerbliche Brachflächen in Mischgebieten und ganze Industriegebiete. EineBewertung <strong>de</strong>s Beeinträchtigungsgra<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Funktion als Fläche <strong>für</strong> sonstige wirtschaftliche undöffentliche Nutzung, Verkehr, Ver- und Entsorgung setzt voraus, dass eine planungsrechtlicheAusweisung o<strong>de</strong>r ein Bestandsschutz, zumin<strong>de</strong>st aber ein begrün<strong>de</strong>ter Anhaltspunkt vorliegt <strong>für</strong>:wirtschaftliche Nutzungen- Industrie- bzw. Gewerbeflächen <strong>de</strong>s produzieren<strong>de</strong>n Gewerbes einschließlich Verwaltung,Lagerung, Verkehr und Logistik- Han<strong>de</strong>lseinrichtungen- Logistikstandorteöffentliche Nutzungen- öffentliche Straßen und Plätze- öffentliche / kommunale Gelän<strong>de</strong>, Verwaltung, Versorgung, Bildung, Gesundheitswesen41 Hipp, L: Das Bun<strong>de</strong>s-Bo<strong>de</strong>nschutzgesetz mit Bo<strong>de</strong>nschutz- und Altlastenverordnung : Leitfa<strong>de</strong>n / Hipp / Rech /Turian. – 1. Aufl. – München ; Berlin : Rehm, 2000REFINA: | MESOTES | 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!