10.07.2015 Aufrufe

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

die städtebauliche o von standortentwick für belastete ... - Difu.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es wird entsprechend <strong>de</strong>r Methodik ein geringes Risiko hinsichtlich <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nfunktion 1a abgeleitet.Fig. b) Bo<strong>de</strong>nfunktion 1bDie Bo<strong>de</strong>nfunktion 1b (Funktion als Bestandteil<strong>de</strong>s Naturhaushalts, insbeson<strong>de</strong>remit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen)ist <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Standort Tanklagerebenfalls nur bedingt standortrelevant(Stufe 1).Der Naturhaushalt mit seinen Wasser- undNährstoffkreisläufen wird primär durch <strong>die</strong>Lage <strong>de</strong>s Betriebsgrundstücks im urbanenBereich und <strong>de</strong>r damit im Zusammenhangstehen<strong>de</strong>n Ausglie<strong>de</strong>rung aus <strong>de</strong>r naturnahenFlächennutzung beeinträchtigt.Durch großflächige Bo<strong>de</strong>nverdichtung, Überbauung bzw. Durchörterung mit unterflur verlegtenVer- und Entsorgungstrassen, Versiegelung, künstlicher Ableitung <strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rschlagswassers undlokalen Verunreinigungen ist <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Naturhaushalt aufbauen<strong>de</strong>n Umweltgüterim gesamten Stadtgebiet <strong>de</strong>utlich reduziert.Der Einfluss <strong>de</strong>s Betriebsstandortes ist dabei anteilmäßig zu vernachlässigen. Durch <strong>die</strong> Vornutzungwur<strong>de</strong> <strong>die</strong> Grundwasserqualität beeinträchtigt. Die Bo<strong>de</strong>nfunktion 1b kann als geringfügigbeeinträchtigt eingestuft wer<strong>de</strong>n.Fig. c) Bo<strong>de</strong>nfunktion 1cDie Bo<strong>de</strong>nfunktion 1c (Funktion als Abbau-,Ausgleichs- und Aufbaumedium <strong>für</strong> stofflicheEinwirkungen auf Grund <strong>de</strong>r Filter-, Puffer-,und Stoffumwandlungseigenschaften, insbeson<strong>de</strong>reauch zum Schutz <strong>de</strong>s Grundwassers)ist <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Standort relevant.Diese Funktion ist dann voll wirksam, wenn in<strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n eindringen<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r bereits eingedrungeneSchadstoffe festgelegt und / o<strong>de</strong>rabgebaut wer<strong>de</strong>n, so dass es nicht zu einerBelastung natürlicher Wirkungspfa<strong>de</strong> kommt.Dadurch, dass zumin<strong>de</strong>st im oberflächennahen Grundwasser im Untergrund <strong>de</strong>s Grundstücks produktionsrelevanteSchadstoffe nachgewiesen wur<strong>de</strong>n, ist <strong>de</strong>r Schluss berechtigt, dass <strong>die</strong> Filter-,Puffer- und Stoffumwandlungseigenschaften <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>ns in ihrer Effektivität reduziert sind. Siereichen nicht dazu aus, in <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n bereits eingedrungene Schadstoffe an einer Immission in dasGrundwasser (möglicherweise geringfügig auch in das Fließgewässer) zu hin<strong>de</strong>rn.56 | REFINA: | MESOTES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!