30.11.2012 Aufrufe

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. BEGLEITuNG IN DER<br />

LETZTEN LEBENSPHASE<br />

wenn Menschen den letzten Abschnitt ihres Lebens erreichen, ist das<br />

Abschiednehmen für die ganze Familie eine Zeit, die von unterschiedlichen<br />

Gefühlen und vielen Fragen bestimmt wird: von Angst und der Trauer,<br />

einen geliebten Menschen zu verlieren; der Erleichterung, dass der<br />

geliebte Mensch bald von Schmerzen und Belastungen erlöst sein wird;<br />

von Erinnerungen an gemeinsame Zeiten und von der Dankbarkeit für<br />

das, was die Partnerin, der Partner, die Mutter, der Vater, die Freundin,<br />

der Freund oder Nachbar, einem bedeutet und gegeben hat. Diese Zeit<br />

des Abschiednehmens ist häufig auch von der Angst vor dem Tod geprägt,<br />

und der Frage, wie die letzte gemeinsame Zeit gestaltet werden sollte.<br />

Die Hilfe von Diensten, die mit der Begleitung von Sterbenden Erfahrung<br />

haben, kann dabei eine bedeutsame Hilfe sein.<br />

hiLfe in der Letzten LebensPhase<br />

Das eigene Zuhause ist der ort, an dem die meisten Menschen ihren<br />

letzten Lebensabschnitt verbringen wollen und auch sterben möchten.<br />

Eine vertraute umgebung ist für die Phase des Abschiednehmens von<br />

unschätzbarem wert. Besonders bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen<br />

können Angst und unruhe durch die gewohnte umgebung und<br />

vertraute Menschen gemildert werden.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!