30.11.2012 Aufrufe

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. UNTERSTÜTZUNGS-<br />

ANGEBOTE FÜR FAMILIEN<br />

Vor einigen Jahren war die Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung die Regel,<br />

wenn bei älteren Menschen die Pflege im vertrauten umfeld nicht mehr<br />

möglich war.<br />

Seit Einführung der Pflegeversicherung steht eine Vielzahl an ambulanten<br />

und teilstationären Angeboten zur Verfügung. Zum Beispiel ambulante<br />

Pflegedienste, Essen auf Rädern, Tagespflegeeinrichtungen und spezielle<br />

Betreuungsangebote für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.<br />

Diese Angebote können nicht nur vorhandenen Hilfebedarf ausgleichen,<br />

sie erhalten möglicherweise auch die Selbstständigkeit eines älteren<br />

Menschen.<br />

Darüber hinaus dienen ambulante Angebote der Entlastung und unterstützung<br />

pflegender Angehöriger. wenn Angehörige in einer Einrichtung<br />

gepflegt werden, sind familiäre Kontakte und emotionale Bindungen<br />

zwischen den Familienmitgliedern oder in der Nachbarschaft neben medizinischen<br />

und pflegerischen Leistungen entscheidende Faktoren für das<br />

wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!