30.11.2012 Aufrufe

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wenn eine Pflegesituation eintritt, unterstützt die Krebsgesellschaft<br />

Rheinland-Pfalz die pflegenden Angehörigen bei der seelischen Bewältigung<br />

dieser schwierigen Lebenssituation. Sie informiert über wichtige<br />

organisatorische Schritte und vermittelt Kontakte zu Facheinrichtungen.<br />

Sie berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse ausländischer pflegebedürftiger<br />

Menschen und ihrer Angehörigen, vermittelt bei Bedarf an<br />

Beratungseinrichtungen in der jeweiligen Muttersprache und gibt eine<br />

Informationsbroschüre zum Thema „Leben mit Krebs“ in türkischer Sprache<br />

heraus.<br />

Bei der Geschäftsstelle der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Koblenz<br />

erhalten Sie die Kontaktadressen der Beratungszentren in Trier, Ludwigshafen<br />

und Kaiserslautern. Beim Tumorzentrum Rheinland-Pfalz erhalten<br />

sie Informationen über das Hilfsangebot im Großraum Mainz.<br />

Krebsgesellschaft Frauenselbsthilfe nach Krebs<br />

Rheinland-Pfalz e.V. Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Löhrstraße 119 Dr. Sylvia Brathuhn<br />

56068 Koblenz Adam-Karrillon-Straße 7<br />

Telefon 0261/98 8650 55118 Mainz<br />

Telefax 0261/98 865 29 Telefon 06131/67 99 05<br />

www.krebsgesellschaft-rlp.de Telefax 06131/392 38 38<br />

Tumorzentrum<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Am Pulverturm 13<br />

55101 Mainz<br />

Telefon 06131/17 3001<br />

Telefax 06131/17 6607<br />

lenz@mail.uni-mainz.de<br />

7<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!