30.11.2012 Aufrufe

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

Familienpflegeratgeber fAMilien PfleGerAtGeBer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Auskünfte zu ausländischen Haushaltshilfen erteilen die Agenturen für<br />

Arbeit vor ort oder die<br />

Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV),<br />

organisationseinheit Haushaltshilfen<br />

Villemombler Straße 76<br />

53123 Bonn<br />

Telefon 0228/713 1414<br />

Telefax 0228/713 270 1415<br />

Bonn-ZAV.haushaltshilfen@arbeitsagentur.de.<br />

Alle notwendigen Informationen zum Verfahren finden Sie auch im<br />

Internet unter www.arbeitsagentur.de<br />

> Service von A bis Z > Vermittlung > Ausländerbeschäftigung ><br />

Haushaltshilfen.<br />

Niedrigschwellige Betreuungsangebote<br />

Niedrigschwellige Betreuungsangebote sind Angebote, bei denen qualifizierte<br />

ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unter pflegefachlicher<br />

Anleitung die Betreuung in Gruppen oder zu Hause übernehmen. Sie entlasten<br />

pflegende Angehörige, beraten und unterstützen sie. Hierzu zählen<br />

Betreuungsgruppen für Personen mit demenziellen Erkrankungen, Helfer-<br />

und Helferinnenkreise zur stundenweisen Entlastung pflegender Angehöriger,<br />

Tagesbetreuung in Kleingruppen oder Einzelbetreuung.<br />

Eine Liste der anerkannten niedrigschwelligen Betreuungsangebote erhalten<br />

Sie unter dem Stichwort „Betreuungsangebote (Ehrenamt)“ im Internet<br />

über die online-Suche der Homepage des Ministeriums für Arbeit,<br />

Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen (http://www.onlinesuche.rlp.de/).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!