02.12.2012 Aufrufe

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzept für Qualitäts- <strong>und</strong> <strong>Prozessmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>kollaborativen</strong> <strong>Arbeitsumgebungen</strong> 38<br />

zusammenzuarbeiten, ist e<strong>in</strong> zentral koord<strong>in</strong>iertes Berechtigungsmanagement<br />

erforderlich. Durch Zugriffsrechte sollen sensible Daten <strong>und</strong> Anwendungen vor<br />

unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Verschiedene Benutzerstämme mit<br />

strukturierten <strong>und</strong> nachvollziehbaren Zugriffsrechten müssen angelegt <strong>und</strong> konsequent<br />

verwaltet werden. Mithilfe von rollenbasierten Zugriffskontrollkonzepten können die<br />

Benutzer sich identifizieren <strong>und</strong> somit e<strong>in</strong>e gr<strong>und</strong>legende Sicherheit im Umgang mit<br />

Dokumenten erreichen.<br />

In der heutigen Zeit wird die Bereitstellung von Sicherheitsfunktionalität auf allen<br />

Ebenen ermöglicht, um e<strong>in</strong>en ortsunabhängigen Zugang zu Unternehmensdaten <strong>und</strong><br />

-anwendungen zu erlangen. Verschiedene Anforderungen <strong>und</strong> Qualitätsmerkmale<br />

werden <strong>in</strong> den folgenden Punkten beschrieben <strong>und</strong> erläutert:<br />

• Vertraulichkeit<br />

Informationen sollen vertraulich behandelt werden, so dass Schutz vor der<br />

E<strong>in</strong>sichtnahme e<strong>in</strong>es Unbefugten gewährleistet werden kann.<br />

• Integrität<br />

Integrität bedeutet die Sicherstellung der Korrektheit von Informationen bzw.<br />

der korrekten Funktionsweise von Systemen. Daten sollen auf dem<br />

Übertragungsweg zwischen Sender <strong>und</strong> Empfänger nicht verfälscht werden. Der<br />

Empfänger muss die Möglichkeit besitzen Manipulationen zu erkennen <strong>und</strong><br />

darauf entsprechend zu reagieren, <strong>in</strong>dem er beispielsweise die Nachricht<br />

verwerfen kann.<br />

• Verfügbarkeit<br />

Daten, Dienste oder Ressourcen sollen berechtigten Nutzern jederzeit<br />

funktionsbereit <strong>und</strong> <strong>in</strong> geforderter Qualität zur Verfügung stehen, wenn e<strong>in</strong><br />

autorisierter Benutzer darauf zugreifen will. Dies umfasst jegliche Hardware,<br />

Programme, Funktionen, Archive <strong>und</strong> Sicherungskopien.<br />

• Authentizität<br />

Authentizität bedeutet die Sicherstellung der Echtheit von Informationen bzw.<br />

Identität. Es muss e<strong>in</strong>erseits sichergestellt se<strong>in</strong>, dass Informationen wirklich aus<br />

der angegebenen Quelle stammen bzw. dass die vorgegebene Identität, etwa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!