02.12.2012 Aufrufe

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prototypische Implementierung 68<br />

• Workflow-Management<br />

An dieser Stelle werden die Workflow-Funktionen mithilfe e<strong>in</strong>es Beispielfalls<br />

erläutert. Es soll verdeutlich werden, wie der Bewertungsprozess an der<br />

Universität Paderborn ablaufen kann. Mithilfe des vorliegenden Showcases<br />

sollen die Funktionen beschrieben <strong>und</strong> erläutert werden.<br />

Zuerst erstellt der Koord<strong>in</strong>ator die erforderliche Modulprüfung z. B. „Methoden<br />

der Wirtschafts<strong>in</strong>formatik“. Diese f<strong>in</strong>det er unter der Ansicht „Prüfung &<br />

Notenschemata/Modulprüfung erstellen“. Anschließend kann der Koord<strong>in</strong>ator<br />

e<strong>in</strong>en Workflow erstellen, <strong>in</strong>dem er die erstellte Modulprüfung öffnet <strong>und</strong> den<br />

Button „Workflow starten“ auswählt.<br />

Abbildung 5.9: Workflow starten<br />

Wie <strong>in</strong> Abbildung 5.10 ersichtlich öffnet sich e<strong>in</strong> Fenster namens „neuer<br />

Workflow“. Unter „Name“ wählt der Koord<strong>in</strong>ator den Workflow-Typ aus <strong>und</strong><br />

gibt die erforderlichen Informationen, wie die „Priorität“ <strong>und</strong> die E<strong>in</strong>stellungen<br />

für die E-Mail-Benachrichtigung des Koord<strong>in</strong>ators unter dem Punkt „Initiator“<br />

e<strong>in</strong>. Der Titel wird automatisch übernommen <strong>und</strong> kann auf Wunsch verändert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!