02.12.2012 Aufrufe

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewertungsmanagement an Hochschulen 51<br />

• Instant Messag<strong>in</strong>g<br />

Alle Mitglieder, die am Bewertungsmanagement mitwirken, werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Liste aufgeführt. Durch die Presence-Awareness-Funktion wird erkennbar, wer<br />

zur Verfügung steht <strong>und</strong> wer nicht angemeldet ist.<br />

Da bei Instant Messag<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Echtzeit kommuniziert wird, kann die Funktion <strong>in</strong><br />

allen vorhandenen Prozessen e<strong>in</strong>gesetzt werden. So können beispielsweise<br />

Benutzer bei der Term<strong>in</strong>planung über Instant Messag<strong>in</strong>g erfragen, ob e<strong>in</strong><br />

Meet<strong>in</strong>g vere<strong>in</strong>bart werden kann.<br />

• Teamkonferenz<br />

Teamkonferenzen können bei Besprechungen zwischen verschiedenen<br />

Lehrstühlen e<strong>in</strong>gesetzt werden. Vor allem <strong>in</strong> der Endphase, <strong>in</strong> der sich alle<br />

Professoren aus dem Modul treffen müssen, um die Korrektheit der<br />

Modulergebnisse zu besprechen. Der Koord<strong>in</strong>ator kann per E-Mail oder per<br />

Instant Messag<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> R<strong>und</strong>schreiben an alle Professoren schicken, die am<br />

selben Modul arbeiten. In e<strong>in</strong>em Gruppenchat treffen sich nun alle Teilnehmer.<br />

Bei gekonntem E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> Arbeitsprozessen kann e<strong>in</strong>e Teamkonferenz e<strong>in</strong>erseits<br />

zum Treffpunkt für Wissensaustausch wie z. B. Meet<strong>in</strong>gs werden <strong>und</strong><br />

andererseits zu e<strong>in</strong>em wertvollen Informations- <strong>und</strong> Me<strong>in</strong>ungsarchiv anwachsen.<br />

Die Funktion Place-Based-Awareness kann an dieser Stelle e<strong>in</strong>gesetzt werden,<br />

um die Verfügbarkeit der Teammitglieder festzustellen, wo sie sich aktuell im<br />

System bef<strong>in</strong>den <strong>und</strong> <strong>in</strong> welcher Diskussionsr<strong>und</strong>e sie sich aufhalten.<br />

4.2.2 Gezielte Informationen<br />

Auch im Bewertungsmanagement sollen Informationen gezielt genutzt werden, um die<br />

Prozesse zu unterstützen. Dabei werden Funktionen e<strong>in</strong>gesetzt, die die<br />

Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit verbessern. Informationen schnell <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fach zugänglich zu<br />

machen gehört zu den Pflichten <strong>und</strong> Aufgaben im Rahmen der Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit.<br />

Es werden die für das Bewertungsmanagement e<strong>in</strong>gesetzten Funktionen vorgestellt.<br />

• Anfänger- <strong>und</strong> Expertenmodus<br />

Anfänger- <strong>und</strong> Expertenmodus s<strong>in</strong>d Funktionen, die <strong>in</strong> jeder <strong>kollaborativen</strong><br />

Arbeitsumgebung große Vorteile für die Erlernbarkeit <strong>und</strong> das Arbeiten mit dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!