02.12.2012 Aufrufe

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewertungsmanagement an Hochschulen 52<br />

System br<strong>in</strong>gen. Deswegen sollte diese Modularität auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Bewertungsmanagement-System umgesetzt werden.<br />

Im Anfängermodus sollten die Gr<strong>und</strong>lagen der Arbeit mit dem System erläutert<br />

werden, wie z. B. das Anlegen e<strong>in</strong>es Moduls oder die Bewertung von<br />

Teilnehmern. Dies wird unter der Funktion Wegweiser erläutert. Diese Funktion<br />

kann im Anfängermodus e<strong>in</strong>geblendet werden.<br />

• Aufgabenübersicht<br />

Viele Prozesse f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Bewertung statt, so dass bei komplexen<br />

Aufgabenverteilungen die Übersichtlichkeit verloren geht. Alle Aufgaben des<br />

Benutzers sollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ansicht angezeigt werden. Sie werden unterteilt <strong>in</strong><br />

„aktuelle“, „nach Weiterverarbeitung“ <strong>und</strong> „von mir <strong>in</strong>itiiert“. So weiß der<br />

Benutzer genau, welche Aufgaben er zu erledigen hat. Dadurch wird<br />

sichergestellt, dass alle Term<strong>in</strong>e fristgerecht e<strong>in</strong>gehalten werden können.<br />

Mithilfe e<strong>in</strong>es Workflows können die Prozesse weitergeleitet werden. Diese<br />

Funktion wird im Abschnitt 4.3.4 näher erläutert.<br />

• Ablage<br />

Alle bewerteten Dokumente können <strong>in</strong> der Ablage archiviert werden. Diese<br />

werden <strong>in</strong> der Ablage nach verschiedenen Kategorien aufgelistet. Es soll nach<br />

Prüfungssemestern, nach Student, nach Matrikelnummer, nach Projekt <strong>und</strong> nach<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungse<strong>in</strong>heit (L&F-E<strong>in</strong>heit) kategorisiert werden können. Beim<br />

Gebrauch der Dokumente kann der Benutzer unterschiedliche Kategorisierungsmöglichkeiten<br />

aussuchen.<br />

• Suchfunktion<br />

E<strong>in</strong>e Suchfunktion erleichtert das Auff<strong>in</strong>den älterer <strong>und</strong> aktueller Dokumente.<br />

Bei e<strong>in</strong>er Korrektur der Teilmodulbewertung, die beispielsweise nach der<br />

Klausure<strong>in</strong>sicht stattf<strong>in</strong>det, kann der Verantwortliche dieser Teilmodulbewertung<br />

den Namen des Studierenden <strong>in</strong> der Suchleiste e<strong>in</strong>geben. Es werden<br />

alle Dokumente mit dem e<strong>in</strong>gegebenen Suchbegriff aufgelistet. Der Benutzer<br />

kann das gesuchte Dokument öffnen <strong>und</strong> anschließend weiter bearbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!