02.12.2012 Aufrufe

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

und Prozessmanagement in kollaborativen Arbeitsumgebungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prototypische Implementierung 59<br />

5 Prototypische Implementierung<br />

Die Aufgabe im praktischen Teil der vorliegenden Arbeit war es, das erarbeitete<br />

Konzept am Beispiel des Grad<strong>in</strong>g Management System (GMS) prototypisch zu<br />

implementieren. Die Ergebnisse dieser Implementierung werden im folgenden Kapitel<br />

vorgestellt. Dabei wird darauf e<strong>in</strong>gegangen, <strong>in</strong>wiefern die umgesetzten Funktionen die<br />

Ziele des Konzeptes unterstützen.<br />

Das Kapitel beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>er Vorstellung des bisherigen GMS. Im Anschluss werden<br />

die bereits vorhandenen <strong>und</strong> die realisierten Funktionen erläutert.<br />

5.1 Grad<strong>in</strong>g Management System<br />

An der Universität Paderborn hat das GCC das GMS für die Fakultät WIWI entwickelt,<br />

um das im Szenario beschriebene Bewertungsmanagement an den Hochschulen <strong>und</strong> die<br />

Umsetzung der Anforderungen des Bologna-Prozesses zu erleichtern. Die bisherige<br />

Umsetzung des GMS <strong>in</strong> der Version 2.6 be<strong>in</strong>haltet die Erfassung <strong>und</strong> Bewertung der<br />

Prüfungsformen nach:<br />

• Klausur / Teilklausur<br />

• Projektarbeit / Teamarbeit<br />

• Sem<strong>in</strong>ararbeit / Hausarbeit<br />

• Diplomarbeit / Bachelorarbeit / Masterarbeit<br />

Das vorhandene Grad<strong>in</strong>g Management System läuft als Datenbank unter Lotus Notes.<br />

Daher werden alle prototypischen Realisierungen mithilfe des Dom<strong>in</strong>o Designers<br />

implementiert.<br />

Die Abbildung 5.1 zeigt e<strong>in</strong>en Screenshot des GMS, <strong>in</strong> dem die verschiedenen<br />

Kategorien „Bewertungen“, „Prüfungen & Notenschema“, „Verwaltung“,<br />

„Adm<strong>in</strong>istration“, „History“ <strong>und</strong> „Persönliche Konfiguration“ abgebildet s<strong>in</strong>d. Dabei<br />

kann der Menüpunkt „Adm<strong>in</strong>istration“ nur mit ausreichender Berechtigung e<strong>in</strong>gesehen<br />

sowie dessen Inhalte genutzt werden.<br />

Die ersten drei Kategorien werden für Bewertungsaufgaben benötigt. Die Punkte<br />

„Adm<strong>in</strong>istration“ <strong>und</strong> „Persönliche Konfiguration“ dienen zur Konfiguration bzw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!