13.07.2015 Aufrufe

Sammlung Gute-Praxis-Beispiele im ... - VDV-Akademie

Sammlung Gute-Praxis-Beispiele im ... - VDV-Akademie

Sammlung Gute-Praxis-Beispiele im ... - VDV-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekttyp V: Aufbau von vernetzten StrukturenProjektvorhaben des Typs V „Aufbau von vernetzten Strukturen“ verfolgen das Ziel, eine umfassendeQualifizierungsinitiative für eine Branche umzusetzen. Grundlage ist die Festlegung vonWeiterbildungsinhalten, die auf Bedarfserhebungen basieren. Die Projektinitiative geht in derRegel von den Sozialpartnern aus.Ziel dieser Vorhaben ist in der Regel, langfristige Strukturen für Weiterbildung aufzubauen.Dabei finden Qualifizierungsmaßnahmen für beteiligte Unternehmen statt. Ebenso wichtigist aber auch der Aufbau regionaler Netzwerke. Netzwerkpartner sind meist die Sozialpartner,Unternehmen, betriebliche Interessenvertretungen und häufig auch regionale Bildungsdienstleister.Projekttyp V: Aufbau von vernetzten Strukturen 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!