13.07.2015 Aufrufe

Sammlung Gute-Praxis-Beispiele im ... - VDV-Akademie

Sammlung Gute-Praxis-Beispiele im ... - VDV-Akademie

Sammlung Gute-Praxis-Beispiele im ... - VDV-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die SZST Salzgitter Service und Technik GmbH ist innerhalb der Salzgitter-Gruppe als operativselbstständige Gesellschaft <strong>im</strong> Bereich Dienstleistungen tätig. Das Unternehmen arbeitetschwerpunktmäßig an den Standorten Salzgitter, Peine und Ilsenburg mit Konzentration aufden Stahlbereich. Beschäftigt werden inkl. Auszubildende rd. 2.000 Mitarbeiter. Sowohl Personalmanagementals auch Betriebsrat hatten die Beteiligung am Projekt aufgrund der Verzögerungenschon für nicht mehr realisierbar erachtet und sich unabhängig vom Projekt sozialpartnerschaftlichauf den Weg gemacht, um Personalentwicklung und Weiterbildungsbeteiligung<strong>im</strong> Rahmen einer strategischen Konzeption zu fördern. Da die Betriebsparteien die Projektzieleunterstützen, gab es eine einvernehmliche Entscheidung für eine Beteiligung.UmsetzungsphaseMit den drei beteiligten Unternehmen wurde eine Auftaktveranstaltung durchgeführt, an derPersonalverantwortliche und Betriebsratsmitglieder teilnahmen. Zur Vorbereitung der Veranstaltungwurde allen Beteiligten ein Fragenbogen zugesandt, mit dem die Weiterbildungssituationin den beteiligten Unternehmen abgefragt wurde. Damit ergab sich eine konkrete Handlungsgrundlagefür die Festlegung des Arbeitsprogramms in dem Projekt.In der Anfangsphase war der Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses von zentraler Bedeutung.Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, insbesondere des damit verbundenenFachkräftemangels, stehen die Unternehmen der Region in Bezug auf die Gewinnung vonFachkräften in einer Konkurrenzsituation. Dass in dieser Situation die Unternehmen offen überihre Instrumente der Personalentwicklung diskutieren, war am Anfang nicht selbstverständlich.Mittlerweile besteht aber ein vertrauensvoller Umgang miteinander. So ist vorgesehen,60Projekttyp V: Aufbau von vernetzten Strukturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!