04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 10 – ZUSAMMENFASSUNG UND GESAMTRESÜMEE<br />

� 52,6% der Registrierten sind jünger als 29 Jahre<br />

37,9% sind zwischen 30 und 45 Jahre alt und<br />

9,5% sind älter als 46 Jahre<br />

� 71,1% haben noch kein Kind; 10,0% haben ein Kind<br />

17,8% haben zwei Kinder und 1,1% hat drei Kinder (1 Proband)<br />

� 48,4% haben derzeit einen festen Partner und 51,6% sind Single<br />

� 31,4% nahmen die Partnersuche vor der Registrierung „sehr ernst“ oder<br />

„eher ernst“; im Gegensatz dazu nahmen dies 32,6% weniger ernst<br />

� 84,5% ist die Profilerstellung leicht gefallen; 15,5% dagegen nicht<br />

� 39,4% glauben daran, dass sie einen passenden Partner im Internet<br />

kennen lernen; 34% sind davon nicht überzeugt<br />

� 50% sind der Überzeugung, dass sie eine Beziehung durch das Internet<br />

eingehen werden; 28,7% glauben nicht daran<br />

ERFAHRUNGEN BEI DIESER EMPIRISCHEN ARBEIT<br />

Das generelle Problem bei dieser Forschung bestand darin, Probanden für die<br />

Befragung zu finden. Auf die Unterstützung der Single- und Partnerbörsen musste<br />

leider aus den bereits geschilderten Gründen verzichtet werden. Den Link zum<br />

Fragebogen in Chatforen zu platzieren scheiterte oft an den restriktiven Richtlinien,<br />

die diese Eingabe einfach nicht zulassen. Wenig Erfolg versprechend war auch die<br />

direkte Kontaktaufnahme mit Singlebörsen. Falls eine Kontaktadresse gefunden<br />

wurde, was sich oft schon als sehr schwierig erweist, wurde auf die E-Mails oft gar<br />

nicht reagiert oder viel versprochen und wenig gehalten. Es ist daher anzunehmen,<br />

dass diese Internetseiten zur Verfügung gestellt werden, aber der Aufwand, der mit<br />

der Betreuung verbunden ist, soll so minimal wie nur möglich gehalten werden.<br />

Wesentlich erfreulicher gestaltete sich – mit wenigen Ausnahmen – die<br />

Kontaktaufnahme mit den Interviewpartnern bzw Fernseh- und Radiosender. Sowohl<br />

Frau Spira als auch Frau Z. waren sofort zu einem Gespräch bereit, aber auch die<br />

Herren zeigten keine Scheu, Auskunft über ihre Erfahrungen zu geben, seien es die<br />

Erlebnisse bei „Herzblatt“ als auch bei der Internet-Partnersuche. Überhaupt keine<br />

Kooperationsbereitschaft war bei ATV vorhanden, obwohl mehrmals angefragt<br />

wurde. Relativ rasch in der Beantwortung der Fragen zur Sendung war im Gegensatz<br />

dazu die „Herzblatt“-Redaktion. Auch der Kontakt zu Radio Arabella war sehr schnell<br />

hergestellt und das Angebot, den Sender zu besuchen wurde mit Freude<br />

angenommen.<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 110 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!