04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 9 - <strong>PARTNERSUCHE</strong> MITTELS COMPUTER<br />

Rendez-vous stattfindet bzw an die www.blinddate-security.com wenden. Und nach<br />

Möglichkeit die Autonummer des Datepartners notieren und diese Information<br />

weitergeben. Einen Zeitrahmen vereinbaren, denn das erste Treffen sollte auf keinen<br />

Fall länger als eine Stunde dauern. Vorher schon überlegen, welche Themen beim<br />

Smalltalk angesprochen werden oder sich aus der Situation ergeben könnten, das<br />

überwindet die ersten Minuten, auf keinen Fall jedoch über Intimitäten reden.<br />

Und keine Nervosität, denn dem Datepartner geht es wahrscheinlich genauso.<br />

Normalerweise fällt eine endgültige Entscheidung ohnehin beim zweiten Treffen.<br />

Gespräche offen und ehrlich führen, damit Missverständnisse und<br />

Fehlinterpretationen erst gar keine Chance haben.<br />

Wer seine Chancen beim anderen Geschlecht erhöhen will, soll auf jeden Fall auf<br />

sein Äußeres achten, aber auch auf Körpersprache, Mimik und Gestik. Ruhig ein<br />

Lächeln vor dem Spiegel üben und Feedback von einem ehrlichen Freund einholen.<br />

G ERLEBNISSE BEI DER <strong>PARTNERSUCHE</strong> <strong>IM</strong> INTERNET<br />

Da die Theorie nicht unbedingt der Praxis entsprechen muss war die Meinung von<br />

Profis der Partnersuche im Internet von großem Interesse. Frau Z. hat einen Roman<br />

zum Thema geschrieben und hat ihren Ehemann mit Hilfe einer Singlebörse kennen<br />

gelernt. Per E-Mail wurde der Kontakt hergestellt und ein Interviewtermin vereinbart.<br />

Die Herren Q. und Y. haben sich aufgrund des Fragebogens als „Experten der<br />

Online-Partnersuche“ angeboten und beide waren daher gerne bereit, sich einer<br />

intensiven Befragung zu stellen.<br />

ERFAHRUNGEN BEI DER <strong>PARTNERSUCHE</strong> VON FRAU Z.<br />

Frau Z. wollte nach Ablauf ihrer Trauerzeit nach dem Ableben ihres ersten Mannes<br />

wieder einen Partner finden und da sie damals (1997) einen Internetanschluss<br />

bekam, versuchte sie ihre Suche bei verschiedenen Singlebörsen. Diese teilweise<br />

intensive Kontaktaufnahme zu Gleichgesinnten erstreckte sich über drei Jahre. Doch<br />

wie das Leben oft so spielt hat nicht sie ihren Mann gefunden, eher wurde sie von<br />

ihm gefunden, in einer Zeit, in der sie überhaupt nicht aktiv auf der Suche war und an<br />

den „alten“ Fragebogen in einer Singlebörse gar nicht mehr dachte.<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 92 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!