04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 1 - EINFÜHRUNG<br />

Auch beim Alter gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Daten des<br />

Fragebogens und den Daten des Mikrozensus. Die Gruppen der 29-Jährigen und der<br />

30 – 45-Jährigen sind deutlich überrepräsentiert, die Gruppe der über 46-Jährigen<br />

dagegen erheblich unterrepräsentiert.<br />

Tabelle 7 – Häufigkeit bei Frage 30: höchste abgeschlossene Schulbildung<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

F30 höchste abgeschlossene Schulbildung<br />

2 HS<br />

3 Poly<br />

4 Lehre<br />

5 BHS<br />

6 Matura<br />

7 FH<br />

8 Uni<br />

Gesamt<br />

99 k.A.<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

4 2,8 2,8 2,8<br />

3 2,1 2,1 4,9<br />

26 18,1 18,3 23,2<br />

18 12,5 12,7 35,9<br />

61 42,4 43,0 78,9<br />

2 1,4 1,4 80,3<br />

28 19,4 19,7 100,0<br />

142 98,6 100,0<br />

2 1,4<br />

144 100,0<br />

Tabelle 8 – Häufigkeit Höchste abgeschlossene Bildung (Mikrozensus 2005)<br />

Gültig<br />

XKARTAB Höchste abgeschl. Bildung (nat. Darstellung)<br />

-3<br />

1 Pflichtschule/keine Pflichtschule<br />

2 Lehrabschluss (Berufsschule)<br />

3 Berufsbild. mittlere Schule (ohne Berufsschule)<br />

4 Allgemeinbildende höhere Schule<br />

5 Berufsbildende höhere Schule<br />

6 BHS-Abiturientenlehrgang, Kolleg<br />

7 Hochschulverw. LA, Universitätslehrgänge<br />

8 Universität, Fachhochschule<br />

Gesamt<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

1771 17,8 17,8 17,8<br />

2426 24,4 24,4 42,2<br />

2896 29,1 29,1 71,3<br />

1170 11,8 11,8 83,0<br />

379 3,8 3,8 86,8<br />

531 5,3 5,3 92,2<br />

83 ,8 ,8 93,0<br />

222 2,2 2,2 95,2<br />

475 4,8 4,8 100,0<br />

9953 100,0 100,0<br />

Die Gruppe der Maturanten, Hochschul- und Universitätsabsolventen ist bei der<br />

Beantwortung des Fragebogens mit 64,1% klar überrepräsentiert im Gegensatz zum<br />

Mikrozensus mit 16,9%.<br />

Die Daten der Untersuchung entsprechen somit leider nicht den beschriebenen<br />

Kriterien der Repräsentativität und die Ergebnisse können nicht für die<br />

Grundgesamtheit geltend gemacht werden.<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 13 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!