04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 6 - AUFBAUPHASE EINER ZWEIERBEZIEHUNG<br />

4 Die Vermittlung erfolgt durch eine institutionalisierte Dritte Person – eine/n<br />

HeiratsvermittlerIn. Dies war vor allem im bäuerlichen Milieu eine gebräuchliche<br />

Form der Eheanbahnung, sehr anschaulich beschrieben durch Ludwig Thoma<br />

(1901) in seiner Erzählung „Hochzeit“. Die heutigen Partnervermittlungsinstitute<br />

fallen ebenfalls in diese Kategorie, wobei ihnen ein ähnlich schlechter Ruf wie<br />

dem Heiratsvermittler vorauseilt.<br />

5 Die Partnersuche erfolgt mittels Annonce in Tageszeitungen und Magazinen,<br />

wobei sich fünf Typen von InserentInnen unterscheiden lassen (vgl. Lenz, 1990,<br />

S.81f):<br />

� beruflich Erfolgreiche, die aufgrund ihrer hohen Arbeitsbelastung, meist<br />

nach einer Trennung, auf diese Weise einen neuen Partner bzw eine neue<br />

Partnerin suchen<br />

� Alleinerziehende, fast überwiegend Frauen, die an einem Mangel an<br />

Kontaktmöglichkeiten leiden<br />

� einsame junge Männer, die Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen haben<br />

� Frauen über 50, die meist nach dem Tod ihres Ehemannes einen neuen<br />

Partner suchen<br />

� beruflich Desintegrierte, die auch in der Partnerwahl bislang erfolglos<br />

blieben<br />

Der Inserent bzw die Inserentin wird bei der Vermittlung durch Dritte von den<br />

anfänglichen Schritten befreit, z.B. das Ansprechen eines Fremden oder das<br />

Interesse an einer Beziehung zeigen. Auch ist es nicht notwendig bei einer<br />

Begegnung nach Signalen zu suchen die anzeigen, dass die andere Person<br />

»frei« und für einen Beziehungsaufbau bereit ist. Dennoch muss irgendwann<br />

einmal ein erstes Treffen arrangiert werden, um das wechselseitige Interesse<br />

aneinander und die Tragfähigkeit einer Beziehung auszuloten.<br />

B ERSTBEGEGNUNGEN<br />

Monica M. Moore (in: Lenz, 1990, S.76) hat Frau-Mann-Interaktionen beobachtet und<br />

einen Katalog von Werbesignalen, die Frauen verwenden, wenn sie jemand kennen<br />

lernen möchten, zusammengestellt. Ingesamt konnten 52 Signale identifiziert<br />

werden:<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 60 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!