04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 9 - <strong>PARTNERSUCHE</strong> MITTELS COMPUTER<br />

� Je näher bei 1, desto höher der Zusammenhang zwischen den Variablen<br />

� Je näher bei 0, desto niedriger der Zusammenhang zwischen den<br />

Variablen<br />

BEANTWORTUNG DER HYPOTHESEN<br />

H1: „Je häufiger in einer Singlebörse gesucht wird desto größer ist die Zuversicht<br />

bei der Partnersuche im Internet einen passenden Partner zu finden oder eine<br />

Beziehung einzugehen.“<br />

Tabelle 10 – Zuversicht bei der Partnersuche ist abhängig von der Häufigkeit der Besuche von<br />

Singleseiten<br />

F13_NEU Partner<br />

kennenlernen neu<br />

Gesamt<br />

1 (sehr ernst)<br />

2 (weder noch)<br />

3 (nicht ernst)<br />

Kreuztabelle<br />

F08_NEU zuletzt Singlebörese etc<br />

2<br />

(gestern/letzte 3 (mehr als<br />

1 (heute) Woche) 2 Wochen) Gesamt<br />

28,6% 30,4% 50,0% 39,3%<br />

28,6% 34,8% 20,0% 26,2%<br />

42,9% 34,8% 30,0% 34,5%<br />

100,0% 100,0% 100,0% 100,0%<br />

Lesebeispiel: 28,6% der Interviewten, die am Tag der Befragung eine Singleseite<br />

besuchten nehmen die Partnersuche ernst bzw sehr ernst.<br />

Chi-Quadrat nach<br />

Pearson<br />

Likelihood-Quotient<br />

Zusammenhang<br />

linear-mit-linear<br />

Anzahl der gültigen Fälle<br />

Chi-Quadrat-Tests<br />

4,180 a<br />

Wert df<br />

4 ,382<br />

4,161 4 ,385<br />

2,414 1 ,120<br />

84<br />

Asymptotische<br />

Signifikanz (2-seitig)<br />

a. 0 Zellen (,0%) haben eine erwartete Häufigkeit kleiner 5. Die minimale<br />

erwartete Häufigkeit ist 5,50.<br />

Der kritische Wert bei df=4 und p < 0,05 liegt bei 9,49, d.h. die Null-Hypothese wird<br />

akzeptiert, es gibt keine Abhängigkeit zwischen den beiden Variablen. Die<br />

asymptotische Signifikanz (p = 0,382) liegt über dem Signifikanzniveau von 0,05,<br />

daher besteht keine Signifikanz. Da beide Variablen ordinal skaliert sind wird als<br />

Assoziationsmaß Gamma verwendet.<br />

Ordinal- bzgl. Ordinalmaß<br />

Anzahl der gültigen Fälle<br />

Gamma<br />

a. Die Null-Hyphothese wird nicht angenommen.<br />

Symmetrische Maße<br />

Wert<br />

Asymptotischer<br />

a<br />

Standardfehler<br />

Näherungs<br />

weises T<br />

-,240 ,145 -1,618 ,106<br />

b<br />

Näherungsweise<br />

Signifikanz<br />

b.<br />

Unter Annahme der Null-Hyphothese wird der asymptotische Standardfehler verwendet.<br />

84<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 98 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!