04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 7 – <strong>PARTNERSUCHE</strong> <strong>IM</strong> MEDIENZEITALTER<br />

trifft der Computer, wobei Suki sich mit jedem Anrufer/jeder Anruferin vorher unterhält<br />

(Name, Hobbys, Vorlieben, etc) bevor er/sie auf Sendung geschaltet wird, dadurch<br />

kann sie den Anrufer/die Anruferin gleich direkt ansprechen und hilft so die Nervosität<br />

etwas abzubauen. Die Interviews auf Sendung sind jedoch nicht geprobt oder<br />

abgesprochen, denn die Sendung lebt von der Spontaneität der AnruferInnen. Jede<br />

Woche wird eine Erfolgsgeschichte erzählt, d.h. Personen die sich durch die<br />

Sendung kennen gelernt haben erzählen ihre Geschichte. Die Anrufer sind<br />

durchschnittlich zwischen 25 und 50 Jahre alt, aber es gibt auch z.B. 75-Jährige, die<br />

eine Begleitung für sportliche Aktivitäten oder Kulturveranstaltungen suchen.<br />

OFF-AIR-SINGLE-AKTIVITÄTEN<br />

Vier mal im Jahr gibt es eine „Herzflimmernparty“, z.B. im Volksgarten in Wien, mit<br />

Tanz im Freien. Suki versucht Paare direkt zu verkuppeln, d.h. sie mischt sich unter<br />

die Tanzenden. Für die Musik sorgt Manfred Riha, der die passenden Songs zur<br />

jeweiligen Stimmung auswählt.<br />

Seit Dezember 2001 gibt es Radio Arabella und seit Herbst 2002 gibt es die<br />

Sendung „Herzflimmern“. Die Sendungsidee und -entwicklung stammt von Suki,<br />

unterstützt von der Programmleitung. (Quelle: Marie-Therese Trezek, Public<br />

Relations bei Radio Arabella, Interview vom 11.Mai 2006).<br />

D „LIEBESG’SCHICHTEN UND HEIRATSSACHEN“ <strong>IM</strong> ORF<br />

Frau Elizabeth T. Spira ist wahrlich die Meisterkupplerin des Fernsehens, denn ihre<br />

Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen: In zehn Jahren „Liebesg'schichten und<br />

Heiratssachen“ haben sich mehr als 3.300 Singles beworben, mehr als 400 Singles<br />

fanden neue Partner, elf sind bereits verheiratet und zwei haben Nachwuchs<br />

bekommen. Mit der abgelaufenen Staffel sind bisher über 100 Folgen ausgestrahlt<br />

worden.<br />

Sehr viele der Partnersuchenden wenden sich nach langer Einsamkeit,<br />

hervorgerufen durch den Tod des Partners oder nach einer Trennung, an Frau Spira<br />

und daher sind die Kandidaten meist jenseits des 40.Lebensjahres. Sehr viele haben<br />

aufgrund ihrer Berufstätigkeit auf eine Partnerschaft verzichtet und spüren in der<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 72 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!