04.12.2012 Aufrufe

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

PARTNERSUCHE IM SOZIALEN WANDEL - ElitePartner-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 8 - DAS INTERNET<br />

In Abbildung 2 sind die Phasen des Internet grafisch dargestellt, angefangen Ende<br />

1980 bis heute. Der Ernüchterung Ende 1990 folgte eine absolute Hochphase.<br />

Österreich lag Ende 2005 in der europäischen Statistik an 10.Stelle von 35 Staaten.<br />

66% aller privaten Haushalte in Österreich (User ab 14 Jahren) hatten zu diesem<br />

Zeitpunkt einen Internetanschluss. Spritzenreiter ist Island (86%) vor Dänemark<br />

(75%), Finnland (75%) und Schweden (73%). Die Schlusslichter sind Türkei und<br />

Ukraine mit 14%. (Quelle: http://mediaresearch.orf.at, abgefragt am 1.4.2006).<br />

Im 4. Quartal 2005 waren 58% der Österreicher bzw. knapp über 4 Mio. Personen<br />

über 14 Jahren aktive Internet-User, was eine gewaltige Steigerung ist, denn im<br />

Vergleichsquartal 2001 lag dieser Anteil bei 42% und 1996 bei 3%. Im Gegensatz<br />

dazu stagnieren die Anschlüsse an Schulen/Universitäten (siehe Abbildung 3):<br />

4.QU 1996<br />

n=4.500<br />

4.QU 2001<br />

n=4.500<br />

4.QU 2005<br />

n=3.000<br />

Privater Internetzugang 3% 42% 58%<br />

Im Büro 6% 23% 26%<br />

In der Schule 2% 6% 7%<br />

An der Uni 4% 3% 3%<br />

Freunde, Cafe, … 2% 14% 10%<br />

Abbildung 3 – Ort des Internet-Zugangs<br />

Quelle: http://mediaresearch.orf.at, abgefragt am 1.4.2006<br />

Grundgesamtheit: ÖsterreicherInnen ab dem 14.Lebensjahr.<br />

ANDREA LEIDINGER-GRUBER SEITE 78 VON 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!