05.12.2012 Aufrufe

Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen

Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen

Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ES-<strong>Bau</strong> (E 2. GA<strong>Bau</strong>)<br />

EW-<strong>Bau</strong> (E 3. GA<strong>Bau</strong>)<br />

<strong>Bau</strong>ausführung<br />

(G GA<strong>Bau</strong>)<br />

Grosse Neu- Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen - Regelverfahren<br />

Phase Organisationseinheit<br />

Bedarfsanmeldung<br />

(E 2.1 GA<strong>Bau</strong>) Bedarfsträger<br />

GA<strong>Bau</strong> Anhang 16<br />

ermittelt Raum -/ Unterbringungs-/ <strong>Bau</strong>bedarf<br />

meldet Bedarf bei seiner obersten Instanz /<strong>Bau</strong>herr an<br />

Oberste Instanz / <strong>Bau</strong>herr<br />

prüft und genehmigt den Bedarf fachlich<br />

legt die Unterlage dem ZBM im HMdF vor.<br />

Runder Tisch: Auftaktveranstaltung<br />

Rahmenbedingungen <strong>des</strong> Projekts / Bedarfsklärung<br />

ZBM erteilt Zustimmung zum Bedarf<br />

in Abstimmung mit Haushaltsabteilung<br />

ZBM gibt Alternativuntersuchungen zur Bedarfsdeckung<br />

und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung frei<br />

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung<br />

(E 2.2 GA<strong>Bau</strong>)<br />

hbm<br />

<strong>Bau</strong>herr/HI<br />

<strong>Bau</strong>herr und hbm<br />

erstellen Untersuchung zu Unterbringungsalternativen/<br />

Machbarkeitsstudie/<br />

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung<br />

ZBM beruft ggfls. <strong>Bau</strong>verfahrensgruppe ein:<br />

Entscheidung über die Unterbringungs- bzw. Beschaffungs-<br />

alternative in Abstimmung zwischen <strong>Bau</strong>herr und HMdF<br />

hbm erstellt ES-<strong>Bau</strong>,<br />

Aufstellung der ES-<strong>Bau</strong><br />

(E 2.3 GA<strong>Bau</strong>)<br />

hbm<br />

beteiligt Bedarfsträger und <strong>Bau</strong>herrn<br />

prüft baufachlich<br />

führt interne Qualitätskontrolle durch<br />

holt Einverständniserklärung <strong>des</strong> Bedarfsträgers ein<br />

holt fachliche Genehmigung <strong>des</strong> <strong>Bau</strong>herrn ein<br />

Haushaltsrechtliche Anerkennung<br />

(E 2.4 GA-<strong>Bau</strong>)<br />

Aufstellung der EW-<strong>Bau</strong><br />

(E 3.1 GA<strong>Bau</strong>)<br />

1<br />

Bedarfsträger<br />

<strong>Bau</strong>herr/HI<br />

HMdF<br />

ZBM<br />

<strong>Bau</strong>herr/HI<br />

HMdF<br />

ZBM<br />

Aufgaben<br />

Hessischer Landtag: Beschluß <strong>des</strong> Haushaltsgesetzes<br />

<strong>Bau</strong>herr/HI<br />

hbm<br />

<strong>Bau</strong>herr erteilt Auftrag zur Aufstellung ES-<strong>Bau</strong><br />

<strong>Bau</strong>herr erteilt Auftrag zur Erstellung ES-<strong>Bau</strong><br />

ZBM erteilt haushaltsrechtliche Anerkennung<br />

in Abstimmung mit Haushaltsabteilung<br />

<strong>Bau</strong>herr erteilt Auftrag zur Aufstellung der EW-<strong>Bau</strong> an hbm<br />

hbm erstellt EW-<strong>Bau</strong><br />

beteiligt Bedarfsträger<br />

holt Einverständniserklärung Bedarfsträger ein<br />

holt Prüfung und fachliche Genehmigung <strong>des</strong> <strong>Bau</strong>herrn ein<br />

hbm erstellt Ausführungsplanung<br />

beteiligt Bedarfsträger und <strong>Bau</strong>herr<br />

<strong>Bau</strong>ausführung<br />

(G und H GA<strong>Bau</strong>)<br />

hbm<br />

schließt Verträge, überwacht <strong>Bau</strong>ausführung<br />

erstellt Bestandsdokumentation u. Schlußmeldung<br />

<strong>Bau</strong>übergabe<br />

<strong>Bau</strong>herr/HI<br />

Übergabe <strong>des</strong> <strong>Bau</strong>werks an den <strong>Bau</strong>herrn<br />

Anerkannte<br />

Kosten-<br />

Obergrenze<br />

Stand 05/2009 91<br />

Sta

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!