05.12.2012 Aufrufe

Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen

Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen

Geschäftsanweisung Bau des Landes Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bau</strong>nutzungskosten 1)<br />

Objekt Nr.<br />

Ressort :<br />

Bedarfsträger: :<br />

<strong>Bau</strong>maßnahme :<br />

<strong>Bau</strong>werk/<strong>Bau</strong>körper :<br />

Gemeinde :<br />

Ortsteil :<br />

Straße :<br />

Verfahrensstand 2) :<br />

vom 3 ) :<br />

Nutzungsjahr 3) :<br />

Gebäude Nr.<br />

Buchungsstelle<br />

<strong>Bau</strong>werksgruppe<br />

Stand 05 / 2009 7<br />

Muster 6 B<br />

1)<br />

<strong>Bau</strong>nutzungskosten sind nach DIN 18 960 alle bei Gebäuden, den dazugehörenden baulichen Anlagen und deren Grundstücken<br />

unmittelbar entstehenden regelmäßig oder unregelmäßig wiederkehrenden Kosten vom Beginn der Nutzbarkeit <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> bis<br />

zum Zeitpunkt seiner Beseitigung. Die betriebsspezifischen und produktionsbedingten Personal- und Sachkosten sind hierin nicht<br />

enthalten.<br />

2)<br />

Einzutragen ist der Verfahrensstand, für den die Schätzung aufgestellt wurde, z.B. Entscheidungsunterlage; bei Zuwendungsbauten:<br />

Bewilligungsantrag.<br />

3)<br />

Bei Benutzung <strong>des</strong> Musters zur Ermittlung abgerechneter <strong>Bau</strong>nutzungskosten nach Fertigstellung der <strong>Bau</strong>maßnahme das Jahr, in<br />

dem die Kosten entstanden.<br />

Aufgestellt<br />

Mitgewirkt<br />

Ort, Datum Dienststelle Name Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!