23.04.2016 Aufrufe

Altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Mai/Juni 2016

Maibaumaufstellen im Schongauer Land - Die Feuerwehrler Hubert Wasl und Werner Berchtold auf der Roten Couch - Die Bildungsstätte Langau - Füllfederhalter aus Holz, made bei uns - Schüler aus der Region bei Jugend forscht - das private Kutschenmuseum von Johann Hartmann - Das Ehrenamt beim Roten Kreuz - 70 Jahre Trachtenverein Rottachtaler - Offene Gartentür in Birkland und Schwabsoien - Public Viewing in der Schloßberghalle Peiting zur Fußball-EM - Das Projekt Transalp am Gymnasium Schongau - Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? - Heimaträtsel mit Wappenkunde - Veranstaltungskalender über 2 Monate

Maibaumaufstellen im Schongauer Land - Die Feuerwehrler Hubert Wasl und Werner Berchtold auf der Roten Couch - Die Bildungsstätte Langau - Füllfederhalter aus Holz, made bei uns - Schüler aus der Region bei Jugend forscht - das private Kutschenmuseum von Johann Hartmann - Das Ehrenamt beim Roten Kreuz - 70 Jahre Trachtenverein Rottachtaler - Offene Gartentür in Birkland und Schwabsoien - Public Viewing in der Schloßberghalle Peiting zur Fußball-EM - Das Projekt Transalp am Gymnasium Schongau - Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? - Heimaträtsel mit Wappenkunde - Veranstaltungskalender über 2 Monate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Thomas Löffler — ein Jahr neuer Chefarzt <strong>für</strong> Unfallchirurgie und Orthopädie<br />

Leistungsspektrum erheblich erweitert<br />

Weilheim | Seit März 2015 leitet<br />

Dr. Thomas Löffler die Kliniken <strong>für</strong><br />

Unfallchirurgie und Orthopädie an<br />

<strong>den</strong> Krankenhäusern Weilheim und<br />

Schongau. Seitdem hat der neue<br />

Chefarzt das Leistungsspektrum<br />

erheblich erweitert, die Zusammenarbeit<br />

mit dem Rettungsdienst<br />

ausgebaut und die Zertifizierung<br />

als lokales Traumazentrum initiiert.<br />

<strong>Das</strong> Leistungsspektrum<br />

umfasst nun zusätzlich die<br />

Behandlung von:<br />

• Wirbelsäulenfrakturen<br />

• Beckenchirurgie<br />

• Komplexe Extremitätenchirurgie<br />

• Sporttraumatologie<br />

• Osteoporotische Wirbelsäulenfrakturen<br />

mittels minimalinvasiver<br />

Verfahren zur Behandlung<br />

von Wirbelbrüchen<br />

(Kyphoplastie)<br />

Die Klinik <strong>für</strong> Unfallchirurgie und<br />

Orthopädie bietet die gesamte Endoprothetik<br />

von Hüfte und Knie,<br />

von der Primärprothese über die<br />

komplexe Wechselrevisionsendoprothetik<br />

bis hin zum Ersatz von<br />

Teilen des Oberschenkelknochens<br />

(Femur) an.<br />

Seit März gibt es also auch <strong>für</strong> jede<br />

chirurgische Subdisziplin einen eigenen<br />

Bereitschaftsdienst an Wochenen<strong>den</strong><br />

und Feiertagen. „<strong>Das</strong><br />

war mir von Anfang an wichtig,<br />

dass ein unfallchirurgischer Patient<br />

auch von einem Facharzt <strong>für</strong> Unfallchirurgie<br />

operiert wird“, erklärt<br />

Löffler. Die Zusammenarbeit mit<br />

dem Rettungsdienst wurde durch<br />

die Neukonzeption eines strukturierten<br />

Schockraumkonzepts verbessert.<br />

Der Prozess der Zertifizierung als<br />

lokales Traumazentrum wird zur<br />

Zeit durchlaufen und wird voraussichtlich<br />

im Sommer des Jahres<br />

abgeschlossen.<br />

Vertrauensbeweis<br />

der Patienten<br />

Struktur, Organisation, Ausstattung<br />

sowie die Förderung von<br />

Qualität und Sicherheit schaffen<br />

die Voraussetzungen, dass alle<br />

Veranstaltungshinweis:<br />

„Wenn das Knie schmerzt“<br />

Mittwoch, 4. <strong>Mai</strong> <strong>2016</strong>, 19.00 Uhr<br />

Krankenhaus Weilheim, EG, Casino<br />

Dr. Thomas Löffler, Chefarzt<br />

Marcel Ziegler, Leitender Oberarzt<br />

Klaus Lederer, Oberarzt<br />

verunfallten Patienten die gleiche<br />

optimale Behandlung erfahren.<br />

„<strong>Das</strong> neue Angebot der Klinik <strong>für</strong><br />

Unfallchirurgie und Orthopädie<br />

ist bereits von <strong>den</strong> Patienten angenommen<br />

wor<strong>den</strong>“, zeigt sich<br />

Geschäftsführer Thomas Lippmann<br />

auf Basis der gestiegenen<br />

Patientenzahlen zufrie<strong>den</strong>. „Einen<br />

besseren Vertrauensbeweis gibt es<br />

nicht“.<br />

Die Abteilung Unfallchirurgie/<br />

Orthopädie der Klinik Weilheim<br />

steht seit dem 1. <strong>Mai</strong> 2015 unter<br />

der Leitung von Dr. Thomas Löffler.<br />

Zu seinem Team gehören Marcel<br />

Ziegler (Leitender Oberarzt) und<br />

Klaus Lederer (Oberarzt).<br />

> > > KONTAKT<br />

Sonderveröffentlichung der<br />

Sekretariat Weilheim — Frau Hirthammer<br />

Telefon: 0881 / 188-593<br />

E-<strong>Mai</strong>l: b.hirthammer@kh-gmbh-ws.de<br />

Sekretariat Schongau — Frau Findl<br />

Telefon 08861 / 215-292<br />

E-mail: m.findl@kh-gmbh-ws.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!