23.04.2016 Aufrufe

Altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Mai/Juni 2016

Maibaumaufstellen im Schongauer Land - Die Feuerwehrler Hubert Wasl und Werner Berchtold auf der Roten Couch - Die Bildungsstätte Langau - Füllfederhalter aus Holz, made bei uns - Schüler aus der Region bei Jugend forscht - das private Kutschenmuseum von Johann Hartmann - Das Ehrenamt beim Roten Kreuz - 70 Jahre Trachtenverein Rottachtaler - Offene Gartentür in Birkland und Schwabsoien - Public Viewing in der Schloßberghalle Peiting zur Fußball-EM - Das Projekt Transalp am Gymnasium Schongau - Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? - Heimaträtsel mit Wappenkunde - Veranstaltungskalender über 2 Monate

Maibaumaufstellen im Schongauer Land - Die Feuerwehrler Hubert Wasl und Werner Berchtold auf der Roten Couch - Die Bildungsstätte Langau - Füllfederhalter aus Holz, made bei uns - Schüler aus der Region bei Jugend forscht - das private Kutschenmuseum von Johann Hartmann - Das Ehrenamt beim Roten Kreuz - 70 Jahre Trachtenverein Rottachtaler - Offene Gartentür in Birkland und Schwabsoien - Public Viewing in der Schloßberghalle Peiting zur Fußball-EM - Das Projekt Transalp am Gymnasium Schongau - Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? - Heimaträtsel mit Wappenkunde - Veranstaltungskalender über 2 Monate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERNBEUREN<br />

PEITING<br />

HERZOGSÄGMÜHLE<br />

16.00 Uhr<br />

Wanderung „Der Hollerbusch –<br />

Ein Zauberstrauch“ zum Waldort<br />

Gut Kinsegg. Kosten: 8 € / 6 €.<br />

Anmeldung (bis 8.6.) unter<br />

08367 / 352<br />

LECHBRUCK<br />

10.00 Uhr<br />

Familienwanderung entlang der<br />

Stationen der Flößerei „Auf <strong>den</strong><br />

Spuren der Flößer“ mit anschließendem<br />

Besuch im Flößermuseum.<br />

Treffpunkt am Rathaus. Kosten:<br />

4 €, Kinder bis 15 Jahren frei.<br />

Anmeldung bis 9.6. (17 Uhr) unter<br />

08862 / 987830<br />

BÖBING<br />

8.00 Uhr<br />

Fahrradturnier des MSC<br />

an der Schule<br />

19.00 Uhr<br />

Musikantentreffen der Musikkapelle<br />

im Schulhof<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

13.00 Uhr<br />

Wildkräuterführung mit interessanten<br />

Pflanzengeheimnissen.<br />

Kosten: 7 € / 4 € (Kinder). Anmeldung<br />

unter 08867 / 913635<br />

SCHONGAU<br />

SA 11.06.<br />

9.00 Uhr<br />

150 Jahre Feuerwehr Schongau –<br />

Ausstellung historischer Fahrzeuge<br />

auf dem Marienplatz. Weitere Infos<br />

auf Seite 14 und Anzeige rechts.<br />

20.00 Uhr<br />

150 Jahre Feuerwehr Schongau mit<br />

„Da Huawa, da Meier und I“ im<br />

Festzelt. Einlass ab 18 Uhr. Karten:<br />

21,50 € / 11,50 € (Kinder). VVK unter<br />

www.dahuawadameierundi.de.<br />

Weitere Infos siehe Seite 14 und<br />

Anzeige rechts<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Führung an der Villa Rustica.<br />

Eintritt frei, Spen<strong>den</strong> erwünscht<br />

19.00 Uhr<br />

Musikalische Lesung „Bläserklang<br />

und Wortgesang“ am Peitnachbogen<br />

vor der kath. Pfarrkirche<br />

St. Michael. Eintritt frei, Spen<strong>den</strong><br />

erbeten. Bei schlechtem Wetter im<br />

Pfarrsaal<br />

ROTTENBUCH<br />

19.00 Uhr<br />

Countrykonzert „Marketa“ im<br />

Kunstcafé am Tor. Eintritt: 8 €<br />

WILDSTEIG<br />

19.00 Uhr<br />

Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

mit der Musikkapelle vor<br />

dem Feuerwehrgerätehaus<br />

SCHONGAU<br />

SO 12.06.<br />

9.00 Uhr<br />

150 Jahre Feuerwehr Schongau<br />

mit Kirchenzug und Festgottesdienst<br />

durch die Altstadt,<br />

anschließend Frühschoppen mit<br />

der Knappschafts- und Trachtenkapelle<br />

im Festzelt. Weitere Infos<br />

siehe Seite 14 und Anzeige rechts<br />

14.00 Uhr<br />

150 Jahre Feuerwehr Schongau<br />

mit großem Festumzug mit allen<br />

eingela<strong>den</strong>en Feuerwehren,<br />

anschließend Festzeltbetrieb mit<br />

der Altenstadter Blaskapelle. Um<br />

22 Uhr großes Brillantfeuerwerk.<br />

Weitere Infos siehe Seite 14 und<br />

Anzeige rechts<br />

PEITING<br />

21.00 Uhr<br />

Public Viewing der Fußball-EM<br />

<strong>2016</strong> „Deutschland — Ukraine“ in<br />

der Schloßberghalle. Eintritt frei.<br />

Weitere Infos auf Seite 54<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Briefmarken- und Münztag der<br />

Sammlerfreunde Peiting und<br />

Umgebung e.V. in der Deckerhalle.<br />

Spezial: DM-Münzen<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

20.00 Uhr<br />

Sonntagskonzert der Blaskapelle<br />

auf dem Kirchplatz. Bei schlechter<br />

Witterung im Kurhaus<br />

HOHENFURCH<br />

MO 13.06.<br />

18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Bücherecke im Rathaus<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Schautorfstechen mit Gelegenheit<br />

es selbst zu probieren. Torfstich<br />

ausgeschildert ab Parkplatz<br />

Kurhaus oder am neuen Friedhof.<br />

Teilnahme kostenlos. Nur bei<br />

schönem Wetter<br />

WEILHEIM<br />

18.30 Uhr<br />

Seminar „Nichtraucher in 3 Stun<strong>den</strong>!“<br />

mit Peter Phillip Koss in der<br />

Stadthalle. Infos und Anmeldung<br />

unter www.hypno-active.com oder<br />

08841 / 6082599. Siehe Anzeige<br />

Seite 92 und Seite 80<br />

ALTENSTADT<br />

DI 14.06.<br />

16.00 bis 20.00 Uhr<br />

Blutspen<strong>den</strong> in der Grundschule<br />

HOHENFURCH<br />

14.00 Uhr<br />

Spielenachmittag <strong>für</strong> die ältere<br />

Generation im Rathaus<br />

Freitag 10.6.<strong>2016</strong><br />

20:00 Uhr DREISAM-LIVE im Festzelt<br />

Samstag 11.6.<strong>2016</strong><br />

9:00 Uhr historische Fahrzeuge am Marienplatz<br />

20:00 Uhr „Da Huawa Da Meier und i“ im Festzelt<br />

Sonntag 12.6.<strong>2016</strong><br />

8:30 Uhr Kirchenzug und Festgottesdienst mit<br />

Fahnenweihe<br />

10:30 Uhr Frühschoppen mit der Knappschafts- und<br />

Trachtenkapelle Peiting<br />

14:00 Uhr großer Festumzug, anschließend<br />

musikalische Unterhaltung mit der<br />

Blaskapelle Altenstadt im Festzelt<br />

17.00 Uhr Überreichen der Ehrengaben<br />

19.00 Uhr Festausklang mit der Stadtkapelle<br />

Schongau<br />

22:00 Uhr großes Brillantfeuerwerk<br />

Wir freuen uns<br />

zusammen mit Ihnen unser<br />

150 jähriges Jubiläum<br />

im Festzelt an der<br />

Lechuferstraße zu feiern.<br />

www.150jahre.feuerwehr-schongau.de<br />

mai / juni <strong>2016</strong> | 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!