23.04.2016 Aufrufe

Altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Mai/Juni 2016

Maibaumaufstellen im Schongauer Land - Die Feuerwehrler Hubert Wasl und Werner Berchtold auf der Roten Couch - Die Bildungsstätte Langau - Füllfederhalter aus Holz, made bei uns - Schüler aus der Region bei Jugend forscht - das private Kutschenmuseum von Johann Hartmann - Das Ehrenamt beim Roten Kreuz - 70 Jahre Trachtenverein Rottachtaler - Offene Gartentür in Birkland und Schwabsoien - Public Viewing in der Schloßberghalle Peiting zur Fußball-EM - Das Projekt Transalp am Gymnasium Schongau - Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? - Heimaträtsel mit Wappenkunde - Veranstaltungskalender über 2 Monate

Maibaumaufstellen im Schongauer Land - Die Feuerwehrler Hubert Wasl und Werner Berchtold auf der Roten Couch - Die Bildungsstätte Langau - Füllfederhalter aus Holz, made bei uns - Schüler aus der Region bei Jugend forscht - das private Kutschenmuseum von Johann Hartmann - Das Ehrenamt beim Roten Kreuz - 70 Jahre Trachtenverein Rottachtaler - Offene Gartentür in Birkland und Schwabsoien - Public Viewing in der Schloßberghalle Peiting zur Fußball-EM - Das Projekt Transalp am Gymnasium Schongau - Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? - Heimaträtsel mit Wappenkunde - Veranstaltungskalender über 2 Monate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOHENFURCH<br />

18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Bücherecke im Rathaus<br />

HOHENFURCH<br />

DI 24.05.<br />

14.00 Uhr<br />

Spielenachmittag <strong>für</strong> die ältere<br />

Generation im Rathaus<br />

LECHBRUCK<br />

14.00 Uhr<br />

Schnitzeljagd am Lech entlang.<br />

Treffpunkt am Rathaus. Anmeldung<br />

(bis 11 Uhr) unter 08862 / 987830<br />

18.00 Uhr<br />

Outdoor Fitness <strong>für</strong> Alle, in der<br />

Natur und unter professioneller<br />

Anleitung. Weitere Infos und Anmeldung<br />

unter 0171 / 4587890<br />

18.00 Uhr<br />

Radltour mit dem Alpenverein.<br />

Dauer ca. 1,5 Stun<strong>den</strong>. Gäste<br />

willkommen. Treffpunkt am<br />

Gasthof Holler<br />

20.00 Uhr<br />

Alphornblasen auf dem Floß am<br />

Bootsverleih<br />

PREM<br />

18.00 Uhr<br />

Geführte Moorwanderung durch<br />

das Premer Moor. Mit anschließendem<br />

Grillabend. Anmeldung<br />

bis 11.30 Uhr unter 08862 / 7256<br />

21.00 Uhr<br />

Geführte Nachtwanderung „Verschollen<br />

im Moor“. Wer möchte,<br />

kann bereits ab 20 Uhr am Moorbad<br />

am Grillen der Moorwanderung<br />

teilnehmen. Anmeldung bis<br />

11.30 Uhr unter 08862 / 7256<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

20.15 Uhr<br />

Theater „Herkules der Musterstier“<br />

— ein Lustspiel in drei Akten<br />

von Marianne Santl im Kurhaus.<br />

Eintritt: 9 €<br />

PEITING<br />

MI 25.05.<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Klösterlemuseum geöffnet<br />

17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Gesprächskreis <strong>für</strong> Angehörige<br />

demenzerkrankter Menschen<br />

im AWO-Seniorenzentrum. Infos<br />

unter 08861 / 2500-82 (oder -81)<br />

17.00 Uhr<br />

Schmankerltage mit verschie<strong>den</strong>en<br />

Programmen und Spezialitäten<br />

der Peitinger Gastwirte am<br />

Hauptplatz.<br />

LECHBRUCK<br />

15.00 Uhr<br />

Café International im Café Andrea<br />

PREM<br />

10.00 Uhr<br />

Pferdetrekking <strong>für</strong> Kinder von<br />

5 — 14 Jahren auf dem Ponyhof.<br />

Kosten: 15 €. Anmeldung unter<br />

office@ponyhof-prem.de<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

14.00 bis 15.00 Uhr<br />

Offene Werkstatt des Holzschnitzers<br />

Guido Hosp, Gsteigweg 2<br />

14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Museum im Bierlinghaus<br />

geöffnet. Eintritt: 2,50 €<br />

20.30 Uhr<br />

Weisenblasen auf dem Soier See<br />

ROTT<br />

20.30 Uhr<br />

Klappstuhlparty am Seehäusl<br />

SCHONGAU<br />

DO 26.05.<br />

Fronleichnam<br />

11.00 bis 16.00 Uhr<br />

Traditionelles Stadtfest mit<br />

musikalischer Unterhaltung der<br />

Stadtkapelle auf dem Bürgermeister-Schaegger-Platz.<br />

Findet<br />

nur bei schöner Witterung statt<br />

PEITING<br />

11.00 Uhr<br />

Schmankerltage mit verschie<strong>den</strong>en<br />

Programmen und Spezialitäten<br />

der Peitinger Gastwirte am<br />

Hauptplatz<br />

HOHENPEISSENBERG<br />

11.00 Uhr<br />

Dorffest auf dem Schächengelände,<br />

auf dem Kirchplatz und bei<br />

der Sparkasse<br />

HOHENFURCH<br />

17.30 bis 18.30 Uhr<br />

Bücherecke im Rathaus<br />

LECHBRUCK<br />

20.00 Uhr<br />

Dämmerschoppen mit der Musikkapelle<br />

Prem im Musikpavillon<br />

ROTTENBUCH<br />

11.00 Uhr<br />

Schaukäsen auf der Schönegger<br />

Käsealm<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

11.00 bis 18.00 Uhr<br />

Malwettbewerb verschie<strong>den</strong>er<br />

Künstler in der Brandstatt. Mit<br />

Künstlermarkt und Unterhaltung<br />

durch die Musikkapelle<br />

WEILHEIM<br />

18.30 Uhr<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe bei<br />

Depressionen in <strong>den</strong> Räumen des<br />

Kreisjugendrings<br />

SCHONGAU<br />

FR 27.05.<br />

16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Führung durch die Altstadt. Treffpunkt<br />

am Rathaus. Kosten: 4 €<br />

PEITING<br />

17.00 Uhr<br />

Schmankerltage mit verschie<strong>den</strong>en<br />

Programmen und Spezialitäten der<br />

Peitinger Gastwirte am Hauptplatz.<br />

19.00 bis 23.00 Uhr<br />

Lange Ba<strong>den</strong>acht im Wellenfreibad.<br />

Infos unter 08861 / 258789<br />

19.30 Uhr<br />

Öffentliches Treffen der Peitinger<br />

Heimatfreunde im Dragoner<br />

SCHWABBRUCK<br />

20.00 Uhr<br />

Kulturfrühling im Kuhstall mit<br />

dem „Homeless Bernie's Boogie<br />

Nirvana“ im Schäferwirt.<br />

Weitere Infos auf Seite 23<br />

LECHBRUCK<br />

10.00 Uhr<br />

Familienwanderung entlang der<br />

Stationen der Flößerei „Auf <strong>den</strong><br />

Spuren der Flößer“ mit anschl. Besuch<br />

im Flößermuseum. Treffpunkt<br />

am Rathaus. Kosten: 4 €, Kinder bis<br />

15 Jahren frei. Anmeldung bis 26.5.<br />

(17 Uhr) unter 08862 / 987830<br />

18.00 Uhr<br />

Wildkräuter entdecken, erfahren,<br />

erspüren, riechen und schmecken<br />

bei Landlust im Flösserhaus.<br />

Kosten: 3,50 € / 2,50 € (Kinder).<br />

Anmeldung spätestens ein Tag vor<br />

der Führung unter 0160 / 96229092<br />

WILDSTEIG<br />

21.00 Uhr<br />

Volltrefferparty mit DJ StaubSepp<br />

im Festzelt<br />

ROTT<br />

20.00 Uhr<br />

70 Jahre „Rottbachtaler“ Rott<br />

– Bayerischer Abend mit der<br />

www.boeglmueller.com<br />

Zauberhafte Momente mit besten Aussichten ...<br />

Gsteig 1 · 86983 Lechbruck am See · Tel. 0 88 62-98 77-0 · info@aufdergsteig.de · www.aufdergsteig.de<br />

88 | der altlandkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!