11.12.2012 Aufrufe

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Donald <strong>de</strong> Palma, lowell, uSA<br />

is an industry analyst, author, and corporate<br />

strategist with expertise in business­ and marketing­focused<br />

application of technology. His book,<br />

„Business Without Bor<strong>de</strong>rs: A Strategic Gui<strong>de</strong> to<br />

Global Marketing,“ is wi<strong>de</strong>ly used in universities<br />

and in business training courses. Since 2002, he<br />

has led Common Sense Advisory‘s research into<br />

the best practices, technology, and professional<br />

services that support business globalization.<br />

➔ S. 4, 26<br />

Scott Deloach, Atlanta, uSA<br />

is the foun<strong>de</strong>r of ClickStart, a user experience<br />

<strong>de</strong>sign and consulting company. His research<br />

focuses on how users interact and learn on the<br />

web. Scott loves to discuss UX issues, and he has<br />

shared best practices based on his research at<br />

conference on five continents. ➔ S. 6, 8<br />

Kristin Dittrich-Kahl, Rotkreuz, Schweiz<br />

Dipl.Übersetzerin. Seit 1999 in <strong>de</strong>r technischen<br />

Dokumentation bei Roche Diagnostics. Verantwortlich<br />

für Standardisierung und Prozessoptimierung.<br />

➔ S. 4<br />

Bob Donaldson, Austin, uSA<br />

As VP of Strategy, Donaldson is responsible for<br />

streamlining processes and maximizing the value<br />

of technology, thereby <strong>de</strong>livering services to our<br />

clients efficiently. He has more than 25 years of<br />

experience in creative technology application as a<br />

consultant and software <strong>de</strong>velopment executive.<br />

➔ S. 23<br />

Johannes Dreikorn, Erlangen<br />

ist Leiter <strong>de</strong>s Unternehmensbereichs Technische<br />

Kommunikation bei <strong>de</strong>r doctima GmbH in Erlangen.<br />

Er betreut Kun<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>n Branchen Maschinenbau,<br />

IT und Medizintechnik. Schwerpunkte<br />

seiner Arbeit sind Konzeption, Projektleitung<br />

sowie Schulung und Coaching. ➔ S. 9<br />

Prof. Dr. Petra Drewer, Karlsruhe<br />

Professorin im Studiengang Technische Redaktion<br />

an <strong>de</strong>r Hochschule Karlsruhe. Zu ihren<br />

Forschungsschwerpunkten, in <strong>de</strong>nen sie auch<br />

Beratertätigkeiten wahrnimmt, gehören mehrsprachige<br />

Dokumentationserstellung und Übersetzen,Terminologiemanagement<br />

und Verständlichkeitsforschung.<br />

➔ S. 8<br />

Akash Dubey, Bangalore, India<br />

works as Documentation Development Manager<br />

with Autonomy Interwoven. He has gained over<br />

11 years of experience working in various capacities:<br />

Documentation Manager, Information<br />

Developer, and Technical Trainer. An entrepreneur<br />

at heart, he suffers from an obsessive compulsive<br />

disor<strong>de</strong>r when it comes to creative thinking and<br />

attention­to­<strong>de</strong>tail. ➔ S. 23, 24<br />

Jan Dyczka, Braunschweig<br />

Dipl.­Red., studierte Technische Redaktion an <strong>de</strong>r<br />

FH Hannover. Danach drei Jahre in einem KMU<br />

tätig. Seit 2002 bei Siemens in Braunschweig;<br />

dort Normenansprechpartner <strong>de</strong>r Dokumentationsabteilung.<br />

Seit 2005 korrespondieren<strong>de</strong>s und<br />

seit 2008 festes Mitglied im tekom­Normenbeirat.<br />

➔ S. 16<br />

Peter Ebenhoch, lindau<br />

ist Jurist mit langjähriger Erfahrung im Management<br />

von Fachinformationen. Im Rahmen seiner<br />

Dissertation hat er sich intensiv mit Compliance­<br />

Themen im Wirtschaftsrecht auseinan<strong>de</strong>rgesetzt.<br />

Bei TANNER ist er als Projektmanager im Bereich<br />

Systemintegration tätig. ➔ S. 20<br />

Thomas Emrich, Stuttgart<br />

Über 22 Jahre Dokumentationserfahrung als<br />

technischer Illustrator und Redakteur. Entwicklung<br />

von diversen visuellen Anleitungskonzepten.<br />

Workshops und Vorträge auf tekom­Tagungen und<br />

an<strong>de</strong>ren Fachveranstaltungen zum Themengebiet<br />

Bildanleitungen und Utility Film in <strong>de</strong>r TD. ➔ S. 13<br />

Michael Carl En<strong>de</strong>rstein, Reinfeld<br />

Fremdsprachenkaufmann, geschäftsführen<strong>de</strong>r<br />

Inhaber <strong>de</strong>r ditto KG, eines Full­Service­Unternehmens<br />

für Technische Kommunikation mit Sitz in<br />

Reinfeld (Holstein). Die ditto KG ist Spezialist für<br />

Fachübersetzungen und übersetzungsnahe Dienste<br />

im Maschinen­ und Anlagenbau. ➔ S. 23<br />

Todd Ettelson, Berlin<br />

arbeitet als Projektleiter und Linguistic­Engineer<br />

seit 2006 bei acrolinx GmbH (Berlin). Er konzentriert<br />

sich u. a. auf die Bereiche Simplified Technical<br />

English und Englisch für Nicht­Muttersprachler<br />

und betreut Kun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n USA, Skandanavien,<br />

Japan und China. ➔ S. 21<br />

helen Fawcett, München<br />

Technical Communications Manager at Comet<br />

Computer. She gives courses that focus on technical<br />

authoring and documentation project management.<br />

Helen‘s special interests are writing for<br />

global business and IT and methods of optimizing<br />

workflows for multi­language documentation<br />

projects. ➔ S. 18<br />

Dr. David Filip, Brno, Tschechien<br />

oversees key internal change projects for Moravia‘s<br />

internal Project Management Office. His<br />

focus is on project management methodologies<br />

in high­tech collaborative environments. David<br />

holds a Ph.D. in Analytic Philosophy and masters<br />

<strong>de</strong>grees in Theory of Arts and German Philology.<br />

➔ S. 9<br />

Elmar Fina, Augsburg<br />

arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Produktmanager<br />

für ServerView bei Fujitsu Technology<br />

Solutions. ➔ S. 6<br />

Elke Fischer, Erlangen<br />

Leitet seit 2006 <strong>de</strong>n Bereich Media Service bei <strong>de</strong>r<br />

Cs2 Informatik. Außer<strong>de</strong>m ist sie verantwortlich<br />

für das Qualitätsmanagement und die Entwicklung<br />

firmeninterner Standards und Tools. ➔ S. 12<br />

Klaus Fleischmann, Maria Enzersdorf, Österreich<br />

Dolmetsch­Studium in Wien und Monterey,<br />

USA sowie Technische Kommunikation an <strong>de</strong>r<br />

Donau­Uni Krems. 1996 Gründung <strong>de</strong>r Kaleidoscope<br />

GmbH als Beratungs­ und Systemhaus für<br />

internationale Dokumentation. Seit 2007 auch<br />

Geschäftsführer <strong>de</strong>r eurocom Translation Services<br />

GmbH. ➔ S. 25<br />

Frank Fleury, Erkrath<br />

Mitinhaber von Fleury & Fleury Consultants und<br />

RG­Leiter <strong>de</strong>r tekom. Er berät exportieren<strong>de</strong><br />

Unternehmen und Sprachdienstleister strategisch<br />

und methodisch bei <strong>de</strong>r Optimierung ihrer Organisation,<br />

Prozesse und Technologie, um <strong>de</strong>n sich<br />

verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Marktanfor<strong>de</strong>rungen zu begegnen.<br />

➔ S. 5<br />

Isabelle Fleury, Erkrath<br />

Mitinhaberin von Fleury & Fleury Consultants und<br />

Vorstandsmitglied <strong>de</strong>r tekom. Sie berät exportieren<strong>de</strong><br />

Unternehmen und Sprachdienstleister<br />

strategisch und methodisch bei <strong>de</strong>r Optimierung<br />

ihrer Organisation, Prozesse und Technologie<br />

und hilft bei <strong>de</strong>r Auswahl und <strong>de</strong>m Management<br />

geeigneter Partner. ➔ S. 16<br />

Fre<strong>de</strong>rik Fouvry, Berlin<br />

(Ph.D.) arbeitet seit fünfzehn Jahren im Bereich<br />

<strong>de</strong>r Computerlinguistik. Er hat in Großbritannien<br />

und Deutschland an EU­geför<strong>de</strong>rten und nationalen<br />

Forschungsprojekten mitgewirkt, und<br />

arbeitet seit 2005 für die Firma acrolinx GmbH<br />

(Berlin). ➔ S. 21<br />

Viktor Frei, Berlin<br />

Studium zum Technischen Redakteur an <strong>de</strong>r FH<br />

Hannover. Durch Studien in Irland, Australien und<br />

<strong>de</strong>n USA hat er seine Fachkenntnisse im globalen<br />

Kontext erweitert. Momentan promoviert er an<br />

<strong>de</strong>r HU Berlin zum Thema <strong>de</strong>r Sprachstandardisierung.<br />

➔ S. 25<br />

Carsten Freundl, Erlangen<br />

verfügt über langjährige Erfahrung im eLearning<br />

und insbeson<strong>de</strong>re im Blen<strong>de</strong>d Learning Bereich.<br />

Bei T3 ist er als Berater und Projektleiter für die<br />

Konzeption und Umsetzung von eLearning­Maßnahmen<br />

sowie <strong>de</strong>ren erfolgreiche Einführung in<br />

Technologieunternehmen verantwortlich. ➔ S. 11<br />

Dr. Michael Fritz, Stuttgart<br />

Dipl.­Betriebswirt (VWA) mit <strong>de</strong>m Schwerpunkt<br />

Marketing. Nach Tätigkeiten als Leiter einer<br />

Bildungsstätte und Erfahrung in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Verbän<strong>de</strong>n ist er seit 1996 Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V.<br />

tekom. Seit 2001 führt er auch die Geschäfte <strong>de</strong>r<br />

TC and more GmbH. 2007 Promotion in Medienwissenschaften<br />

an <strong>de</strong>r TU Berlin. ➔ S. 7, 13, 22<br />

tekom-Jahrestagung 2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!