11.12.2012 Aufrufe

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➔ Referenten<br />

Florian Müller, Ottobrunn<br />

Studium an <strong>de</strong>r FH München (Luftfahrzeugtechnik),<br />

anschließend Tätigkeiten im Bereich Engineering<br />

(Konstruktion und FEM Berechnung). Seit<br />

2007 Mitarbeiter <strong>de</strong>r reinisch AG als technischer<br />

Redakteur und Berater in <strong>de</strong>r Branche Luftfahrt.<br />

➔ S. 18<br />

Michael Müller-hillebrand, Erlangen<br />

Dipl.­Ing., seit 1988 im Pre­Press­Bereich tätig,<br />

Arbeitsschwerpunkt seit 1996 ist Single­Source­<br />

Publishing mit und rund um FrameMaker und<br />

XML. Arbeitet als freiberuflicher Berater, Systemintegrator<br />

und Trainer für Dokumentationstechnologien.<br />

➔ S. 14, 18<br />

Markus Müller-Trabucchi, Berlin<br />

Dipl. Visuelle Kommunikation, Projektleiter und<br />

Trainer im Satz­Rechen­Zentrum. Seit Mitte <strong>de</strong>r<br />

1990er Jahre Arbeitsschwerpunkt bei Technologien<br />

<strong>de</strong>r Dokumenterstellung an <strong>de</strong>r Schnittstelle<br />

klassischer DTP­Verfahren zu prozessorientierten<br />

Lösungen bei Planung und Produktion crossmedialer<br />

Publikationen. ➔ S. 23<br />

Bernd Neugebauer, Walldorf<br />

kam 2000 als Entwickler für Webanwendungen<br />

mit <strong>de</strong>m Schwerpunkt E­Business zur SAP Gruppe<br />

nach Walldorf/Ba<strong>de</strong>n. 2005 übernahm er neben<br />

seinem Projektgeschäft <strong>de</strong>n Vertrieb von Zusatzlösungen<br />

für Katalogmanagement in <strong>de</strong>r SAP<br />

Deutschland AG & CO. KG. Heute verantwortet er<br />

als Business Development Manager die Themen<br />

Katalogmanagement, E­Commerce und Translation<br />

Management bei SAP Consulting. ➔ S. 11<br />

Dr. Markus Nickl, Erlangen<br />

promovierte über die Verständlichkeit von<br />

Gebrauchsanleitungen. 1998 grün<strong>de</strong>te er die<br />

doctima GmbH. Text­Usability, Institutionelle Kommunikation<br />

und Redaktions­Workflows bil<strong>de</strong>n die<br />

Schwerpunkte seiner Arbeit. Im tekom­Webforum<br />

betreut er als Experte die Rubrik Textverständlichkeit.<br />

➔ S. 8<br />

Karin Nielsen, Düsseldorf<br />

has been with thebigword for the past 4 years<br />

and is responsible for localisation and technology<br />

sales in Germany and BeNeLux. Karin has been<br />

heavily involved in the <strong>de</strong>velopment of thebigword‘s<br />

TMS, LanguageDirector and has a <strong>de</strong>tailed<br />

un<strong>de</strong>rstanding of the European language technology<br />

market. ➔ S. 13, 21<br />

laurent Nivert, Meudon-la-forêt, France<br />

➔ S. 17<br />

hans-Josef Nosbüsch, Mannheim<br />

ist Diplomingenieur für Nachrichtentechnik und<br />

leitet seit 10 Jahren eine Dokumentationsabteilung<br />

bei <strong>de</strong>r Firma Roche in Mannheim. Die Abteilung<br />

managt die Erstellung und Lokalisierung<br />

von Bedienungsanleitungen und Softwareoberflächen<br />

für medizinische Systeme im Kun<strong>de</strong>nlabor.<br />

➔ S. 17<br />

Dr. Jutta Nübel, Friedrichshafen<br />

Seit März 2000 Leiterin Abteilung <strong>de</strong>r Technischen<br />

Dokumentation <strong>de</strong>r MTU GmbH. Langjährige<br />

Erfahrung im Bereich Info­Logistik, Technische Redaktion,<br />

Übersetzung, Zeichnungs­ und Medienservice;<br />

Schwerpunkt automatisierte SGM/XMLbasierte<br />

Redaktionsprozesse. 1999–2007 Leitung<br />

<strong>de</strong>s Ressorts Bildung, Beruf, Zukunft im Vorstand<br />

<strong>de</strong>r tekom. ➔ S. 17<br />

Jeannette Orsted, Basel, Schweiz<br />

2008 Group Manager Terminology, CLS Communication,<br />

Switzerland. 2003–2007 Head of Translation,<br />

Pougmann & Vingtoft Intellectual Property<br />

Consulting, Denmark. 1999–2003 Partner, Head of<br />

Marketing, Translation House of Scandinavia, Denmark.<br />

1986–1999 Chairperson, Ass. of Business<br />

Language Graduates, Denmark. ➔ S. 14<br />

Thomas Ossowski, Berlin<br />

Nach Übersetzerstudium in Berlin tätig als Übersetzer<br />

und Abteilungsleiter eines Sprachdienstleisters.<br />

Ab 1996 Mitinhaber und Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

text & form GmbH. Konzeption und Implementierung<br />

zentralisierter Lösungen für Übersetzungsmanagement,<br />

Terminologie und automatisierte<br />

Publikation. ➔ S. 11<br />

hubert Pabst, langenhagen<br />

TV & PC technician Service Documentation for<br />

PC‘s Management of Service Info & Service Training<br />

Trainings Center (Service, Developer, Sales<br />

Trg) Documentation & Localisation & E­Learning<br />

Localisation & Communication. ➔ S. 11<br />

ulrike Parson, hamburg<br />

arbeitet seit 15 Jahren mit Software­Dokumentation.<br />

2006 grün<strong>de</strong>te sie das Dienstleistungsunternehmen<br />

parson communication, das auf<br />

technische Dokumentation und Prozessberatung<br />

für <strong>de</strong>n IT­Sektor spezialisiert ist. ➔ S. 12<br />

Bernhard A. Pauli, Rosenheim-Kolbermoor<br />

Studium Maschinenbau (LuR) an <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr­<br />

Hochschule München. Seit 1982 Abteilungsleiter<br />

TD, 2000 bis 2009 bei Brückner Maschinenbau<br />

GmbH & Co. KG (Anlagenbau). Mitglied <strong>de</strong>s DIN­<br />

Normenausschusses zum Fachbericht 146, REFA<br />

A, B & SIE, Sicherheitsingenieur. ➔ S. 10<br />

hans Pich, Berlin<br />

Studium <strong>de</strong>r Informatik an <strong>de</strong>r T.U. Berlin und<br />

<strong>de</strong>r Universität Passau; Vertriebsmitarbeiter <strong>de</strong>r<br />

unitext language Services GmbH, Berlin; seit<br />

1997 Senior­Projektleiter und seit 2008 Business<br />

Development Manager bei <strong>de</strong>r Document Service<br />

Center GmbH, Berlin. ➔ S. 24<br />

lisa Pietrangeli, Rochester, uSA<br />

has worked at Language Intelligence since April<br />

of 2000 as Project Manager, Vendor Manager<br />

and now in her current position. Lisa earned BAs<br />

in Spanish and Art History with a minor in Italian<br />

from SUNY Geneseo in 1995. Post­Graduate<br />

Certificate in Deaf Studies in 1998. ➔ S. 8<br />

Dr. ulrich Pinkernell, hamburg<br />

Als Chemiker in die Dokumentation zur Entwicklung<br />

von analytischen Laborgeräten eingestiegen.<br />

Seit 2003 bei <strong>de</strong>r Eppendorf AG Spezialist für<br />

Technische Kommunikation. Projekte: Produktinformationsdatenbank,<br />

XML­Redaktionssystem,<br />

Terminologie­Management. ➔ S. 5<br />

Michael Pohl, Erlangen<br />

ist als Projektmanager und Berater bei T3<br />

zuständig für Informations<strong>de</strong>sign, Informationsmo<strong>de</strong>llierung<br />

sowie für Informations­ und Contentmanagement.<br />

Er konzipiert mo<strong>de</strong>rne Informationslösungen<br />

und Informationsarchitekturen und<br />

entwickelt Hilfesysteme und Redaktionsleitfä<strong>de</strong>n.<br />

➔ S. 14<br />

Matti Popesku, Erlangen<br />

Dipl.­Red. (FH) ist Technischer Redakteur und befasst<br />

sich mit <strong>de</strong>n Themen Visuelle Dokumentation<br />

und neue Technologien. ➔ S. 20<br />

Scott Prentice, San Rafael, uSA<br />

is the Presi<strong>de</strong>nt of Leximation, Inc. and has been<br />

working in the techpubs field since 1991. His<br />

work focuses on custom online help and Frame­<br />

Maker (plugin and structure application) <strong>de</strong>velopment.<br />

He has been very involved with DITA and<br />

created DITA­FMx, an enhanced DITA plugin for<br />

FrameMaker. ➔ S. 9<br />

Andrew Pulcino, Rochester, uSA<br />

Andrew has been with Language Intelligence<br />

since 1998. He leads LI‘s technical team of <strong>de</strong>velopers<br />

and DTP staff. ➔ S. 5<br />

Kristin Radlmayr, Ramsen, Schweiz<br />

Leitung von Übersetzungs­ und Lokalisierungprojekten.<br />

Schulung, Support und Vertrieb im Bereich<br />

Sprachtechnologie. Consulting in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Redaktion, Terminologie und Übersetzung, Prozessoptimierung.<br />

➔ S. 25<br />

Dr. hans holger Rath, hei<strong>de</strong>lberg<br />

Senior Consultant für Informationsmanagement<br />

bei <strong>de</strong>r Dokuwerk KG – einem führen<strong>de</strong>n Dienstleister<br />

rund um die Technische Kommunikation.<br />

Seit 1990 hat er zahlreiche Content­ und Knowledge­Management­Projekte<br />

in <strong>de</strong>n unterschiedlichsten<br />

Branchen betreut. ➔ S. 5<br />

Mathias Rehsöft, Ottobrunn<br />

Nach <strong>de</strong>m Studium <strong>de</strong>r Mathematik und Philosophie<br />

1985 wur<strong>de</strong> er Technischer Redakteur. Er<br />

beschrieb u. a. Datenbanksysteme und Netzmanagement­Software.<br />

Seit 2001 ist er als Abteilungsleiter<br />

bei <strong>de</strong>r cognitas GmbH u. a. für die<br />

Themen „Mainframe Systems“ und „Mobilfunk“<br />

zuständig. ➔ S. 14<br />

tekom-Jahrestagung 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!