11.12.2012 Aufrufe

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

tcworld Conference - Uebersetzerportal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karsten Schrempp, Friedrichshafen<br />

Dipl.­Mathematiker Uni Tübingen, Netzwerk­ und<br />

PC­Technik. Leitung IT, Orga, Einkauf in einem<br />

Krankenhaus, Mitgrün<strong>de</strong>r/GF TANNER DMS, Projekte<br />

und Vertrieb TANNER AG. Seit 2006 Partner<br />

bei <strong>de</strong>r Dokuwerk KG, Leiter Geschäftsbereich<br />

Informationsmanagement. ➔ S. 11<br />

Prof. Dr. Klaus Schubert, hil<strong>de</strong>sheim<br />

war Soziolinguist (Universität Kiel), Computerlinguist<br />

und Technischer Manager (BSO/Buro voor<br />

Systeemontwikkeling BV, Utrecht), Professor für<br />

Sprachdatenverarbeitung und Technikübersetzen<br />

(FH Flensburg). Heute Professor für Angewandte<br />

Linguistik (Universität Hil<strong>de</strong>sheim). ➔ S. 22<br />

Prof. Dr. Stephan Schwan, Tübingen<br />

ist stellvertreten<strong>de</strong>r Direktor <strong>de</strong>s Instituts für<br />

Wissensmedien, Leiter <strong>de</strong>r dortigen Arbeitsgruppe<br />

„Wissenserwerb mit Cybermedien“ und Professor<br />

für Lehr­ und Lernforschung. ➔ S. 25<br />

Tony Self, Mulgrave, Australia<br />

Based in Australia, he has been involved in documentation<br />

for 30 years. In 1993, Tony foun<strong>de</strong>d<br />

HyperWrite, a consultancy company specialising<br />

in hypertext. Tony also lectures in technical communication<br />

at Swinburne University and Vancouver<br />

Island University. He is a member of the DITA<br />

TC. ➔ S. 17, 22<br />

Dr. Melanie Siegel, Berlin<br />

Projektleitung Linguistik. Mehr als 15 Jahre Wissenschaft<br />

und Praxis in <strong>de</strong>r Computerlinguistik.<br />

Stationen: Promotion und Habilitation an <strong>de</strong>r<br />

Universität Bielefeld; DFKI und Universität Saarbrücken.<br />

➔ S. 11<br />

Richard Sikes, Toronto, Canada<br />

has been immersed in localization since 1989.<br />

Through his consulting company, Localization<br />

Flow Technologies, Richard is known worldwi<strong>de</strong><br />

as a localization management consultant, technology<br />

trainer, and speaker. His articles regularly<br />

appear in MultiLingual magazine. ➔ S. 21, 26<br />

Gernot Skotti, Pa<strong>de</strong>rborn<br />

Diplom­Redakteur (FH), ist seit über 8 Jahren als<br />

Projektleiter in <strong>de</strong>n Themenbereichen Content­<br />

und Dokumentenmanagement für die dSPACE<br />

GmbH tätig und ist dort unter An<strong>de</strong>rem für die<br />

Betreuung und Weiterentwicklung <strong>de</strong>s XML­basierten<br />

Redaktionssystems sowie Informationsstrukturierung<br />

zuständig. ➔ S. 21<br />

leif Sonstenes, Dortmund<br />

Director of Sales and Marketing for Jonckers,<br />

has been active in global business for more than<br />

twenty­five years in Europe and North America in<br />

various technical, marketing and sales roles. He<br />

has <strong>de</strong>grees in Mathematics, Business Writing,<br />

Public Relations and Marketing Communications.<br />

➔ S. 12, 17<br />

Thorsten Spraul, Karlsbad<br />

Seit 2004 angestellt bei <strong>de</strong>r Nero AG/Nero<br />

Development & Service GmbH als Information<br />

Manager, seit 02/09 Abteilungsleiter Technical<br />

Interfaces. Aufgabengebiete: Technische Dokumentation<br />

(Systempflege, Übersetzungsprozesse,<br />

Erweiterung), E­Learning, Wissensmanagement,<br />

Prozessoptimierung, Intranet­Management.<br />

➔ S. 13<br />

Ralf Steiner, München<br />

Seit 1985 als Übersetzer, Redakteur und Trainer in<br />

<strong>de</strong>r Technischen Kommunikation tätig; Projekte im<br />

Bereich Service, Tool­SW, Intranet; z.Z. Fokus auf<br />

SW­Dokumentation, Technisches Training und die<br />

Betreuung eines XML­basierten Redaktionssystems.<br />

➔ S. 19<br />

Stephan Steurer, Friedrichshafen<br />

ist Senior Consultant für Informationsmanagement<br />

im Beraterteam <strong>de</strong>r Dokuwerk KG. Er führt<br />

Projekte zur Einführung von Redaktionssystemen<br />

durch und leitet <strong>de</strong>n internen Bereich für Scripting,<br />

Schnittstellen und Publikationen. ➔ S. 16<br />

Jim Stock, Frankfurt<br />

has more than 15 years experience working in<br />

the field of enterprise, technical and commercial<br />

publishing, and has spoken at numerous events.<br />

During his professional career Jim has worked<br />

with organizations such as Shell, Schlumberger,<br />

BMW and Wolters Kluwer. ➔ S. 21<br />

Dr. Daniela Straub, Stuttgart<br />

Studienabschluss: Dipl.­Psychologin. Seit 2003<br />

bei <strong>de</strong>r TC and more GmbH für tekom­Studien<br />

und Umfragen im Bereich Technische Kommunikation<br />

verantwortlich. Außer<strong>de</strong>m ist sie für die<br />

Benchmarking­Workshops zuständig und betreut<br />

<strong>de</strong>n Bereich Weiterbildung und Zertifizierung.<br />

➔ S. 6, 17<br />

Dr.-Ing. Wolfgang Sturz, Reutlingen<br />

leitet die international aufgestellte Sturz Gruppe<br />

mit Standorten im In­ und Ausland. In <strong>de</strong>r zur Gruppe<br />

gehören<strong>de</strong>n Doculine wer<strong>de</strong>n Dokumentationen<br />

erstellt, die dann in <strong>de</strong>n ebenfalls zur Gruppe gehören<strong>de</strong>n<br />

Transline Gesellschaften in eine Vielzahl von<br />

Sprachen übersetzt wer<strong>de</strong>n. ➔ S. 21<br />

Satu Suomalainen, Paris, France<br />

Currently managing localisation projects, Satu<br />

Suomalainen started working with technical authoring,<br />

localisation and internationalisation back<br />

in 1993. She has sixteen years of experience in<br />

international organisations ranging from project<br />

management to line management, from process<br />

<strong>de</strong>velopment to quality and information management.<br />

➔ S. 13<br />

Dr. ulrich Thiele, Aalen<br />

betreibt als selbstständiger Technik­Autor ein<br />

Netzwerk­Ingenieurbüro für Technik­Kommunikation.<br />

Dr. Thiele gibt sein Fachwissen zu<br />

Visualisierung und elektronischem Publizieren in<br />

Seminaren, als Hochschuldozent, in Normenarbeit<br />

und als Fachautor weiter. ➔ S. 17<br />

Petra Thiemann, Ottobrunn<br />

arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Technische<br />

Redakteurin und Projektleiterin in <strong>de</strong>r Software­<br />

Dokumentation. Ihre Schwerpunkte sind Online­<br />

Hilfen und Usability. Sie hat für die tekom unter<br />

an<strong>de</strong>rem an <strong>de</strong>n Qualitätsanfor<strong>de</strong>rungen für<br />

Online­Informationen mitgearbeitet. ➔ S. 6<br />

Sami Törmä, Tampere, Finland<br />

has a MSc in Automotive Engineering. Currently<br />

he is Technical Information Manager and responsible<br />

for Product Support integration in product<br />

<strong>de</strong>velopment programs, Technical Information<br />

<strong>de</strong>livery for the customers and <strong>de</strong>alers as well<br />

as Technical information authoring process and<br />

systems <strong>de</strong>velopment. ➔ S. 25<br />

Mirko Trepzik, hei<strong>de</strong>lberg<br />

ist Absolvent <strong>de</strong>s Studiengangs Technische Redaktion<br />

<strong>de</strong>r Hochschule Karlsruhe. Seit seinem<br />

Abschluss arbeitet er als Technikredakteur bei <strong>de</strong>r<br />

Dokuwerk KG. In seiner Diplomarbeit bei <strong>de</strong>r FI­<br />

DUCIA IT AG befasste er sich mit <strong>de</strong>r Optimierung<br />

<strong>de</strong>r Unternehmenssprache und <strong>de</strong>r Erstellung<br />

eines Terminologieleitfa<strong>de</strong>ns. ➔ S. 26<br />

Martin uhrig, Malsch-Völkersbach<br />

ist Dipl.­Technikredakteur und Fachinformatiker.<br />

Hauptberuflich ist er als Technischer Berater in<br />

einem Systemhaus für die Verlagsbranche tätig.<br />

Freiberuflich engagiert er sich als Software­Trainer<br />

und Buchautor. ➔ S. 9<br />

Frank ully, Berlin<br />

leitet die Dokumentationsabteilung <strong>de</strong>r Berliner<br />

Projektron GmbH, die die Projektmanagement­<br />

Software BCS herstellt. Er studierte Technische<br />

Redaktion an <strong>de</strong>r Hochschule Karlsruhe und ist<br />

Co­Autor von „Joomla! für Dummies“. In seiner<br />

Diplomarbeit befasste er sich mit <strong>de</strong>r Implementierung<br />

eines Content­Management­Systems.<br />

➔ S. 18<br />

Jaap van <strong>de</strong>r Meer, De Rijp, Netherlands<br />

Foun<strong>de</strong>r and director of TAUS (Translation Automation<br />

User Society) and director of TDA (TAUS<br />

Data Association). Formerly CEO of ALPNET and<br />

director of Cross Language. ➔ S. 20<br />

luc van haute, Brussels, Belgium<br />

is 25 years in the translation business and he<br />

was working for Berlitz, Men<strong>de</strong>z, and SDL. As a<br />

sales director managing other sales people, it is<br />

important to un<strong>de</strong>rstand the clients business and<br />

working environment; only then you are able to<br />

consult him with a viable solution. ➔ S. 17<br />

tekom-Jahrestagung 2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!