24.05.2017 Aufrufe

Transgourmet Spezial Mehrwert - spezial_mehrwerte_2016.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PREMIUM<br />

förderte in der Planungsphase das Stöbern<br />

in Archiven haufenweise Anekdoten<br />

zutage – wertvoller Input für<br />

originelles Storytelling rund um Unternehmen,<br />

Marke, Produkte. 1.000<br />

Jahre reicht die Braugeschichte der<br />

Hansestadt in die Vergangenheit,<br />

noch im 16. Jahrhundert waren in<br />

Hamburg mehr als 500 Brauereien zu<br />

Hause. „Da gibt es viele tolle Geschichten,<br />

die wir gerne während der<br />

Brauereiführungen erzählen.“ Und<br />

auch in die Positionierung von Ratsherrn<br />

als hamburgerisch und authentisch<br />

fließt die Historie ein, was der aktuelle<br />

Werbeclaim „Hopfen, Malz<br />

und Hamburg“ griffig auf den Punkt<br />

bringt. Längst gelten die Hamburger<br />

Pilgerstätte für Fans<br />

exklusiver Craft-Biere.<br />

Verbindet Trend<br />

und Tradition:<br />

das Alte Mädchen<br />

in Hamburg.<br />

Schanzenhöfe deutschlandweit als<br />

Pilgerstätte für Fans exklusiver Bier<strong>spezial</strong>itäten,<br />

ergänzen seit 2014 weitere<br />

Konzeptbausteine die ursprüngliche<br />

Idee. So unterstreicht ein Craft<br />

Beer Store mit über 500 Bieren aus aller<br />

Welt die Gerstensaft-Kompetenz,<br />

während eine zusätzliche Micro Brewery<br />

als Innovationsschmiede fungiert.<br />

Insgesamt kommen im Gasthaus<br />

20 Craft-Biere aus dem Zapfhahn,<br />

rund 70 weitere Sorten werden<br />

in der Flasche offeriert – gängige bis<br />

exotische <strong>Spezial</strong>itäten in- und ausländischer<br />

Brauereien wie Trappisten,<br />

Porter, Rauchbier, Frucht lambic und<br />

und und. Gäste, die sich angesichts<br />

dieser Auswahl nicht entscheiden<br />

können, greifen gern zum Tasting<br />

Tray mit fünf Ratsherrnbieren vom<br />

Fass in 0,1-Liter-Probiergläschen.<br />

Weitere Bestseller? „Pilsener, Zwickel,<br />

Pale Ale, IPA, Rotbier“, erklärt<br />

Andreas Reitz, Geschäftsführer des<br />

Alten Mädchens. „Und unsere saisonalen<br />

Biere wie Summer Ale oder Matrosenschluck.“<br />

Generell ist der bier-kompatible<br />

Food-Part ein zentraler Baustein der<br />

Erfolgsstory, dokumentiert das Speisenangebot<br />

doch Nachhaltigkeit<br />

ebenso wie handwerkliche Kreativität.<br />

Die Fleischprodukte liefert die<br />

Nordmann-Erzeugergemeinschaft<br />

Land-Wert Hof, verschiedenste Brotsorten<br />

und (Burger-)Brötchen kommen<br />

aus dem Holzbackofen gleich am<br />

Gasthaus-Eingang. Pro Gericht empfiehlt<br />

die Karte passende Bieralternativen,<br />

und auch der Service hilft bei<br />

Fragen des Food Pairings gerne kompetent<br />

weiter. Schließlich verspricht<br />

schon die Website, dass alle im Team<br />

quasi Craft Beer im Blut haben – und<br />

selbst nachts um vier sagen können,<br />

welche Biersorte sich im Mund fruchtig,<br />

orientalisch, süß, stark, mild oder<br />

erdig anfühlt. „Darum investieren wir<br />

sehr viel in Schulungen, lassen Mitarbeiter<br />

ausbilden zu Beer-Keepern und<br />

Biersommeliers“, so Reitz. Denn:<br />

Glaubwürdigkeit ist in der Szene ein<br />

absolutes Muss, quasi Teil eines ungeschriebenen<br />

Ehrenkodexes. Dass sich<br />

durch Aufklärungsarbeit und Produkt-Storytelling<br />

auch die gegenüber<br />

gängigen Mainstreambieren um einiges<br />

höheren Preise erklären lassen,<br />

liegt auf der Hand.<br />

„Wer sich mit der Materie Craft Beer<br />

beschäftigt, weiß, welche hochwertigen<br />

Rohstoffe und welcher Aufwand<br />

in der Herstellung dahinterstecken“,<br />

betont Ratsherrn-Geschäftsleiter<br />

Schnocks. „Und ist deshalb bereit, den<br />

Wert des Produktes anzuerkennen<br />

und zu bezahlen.“ Ulrike Vongehr<br />

Altes Mädchen<br />

Start 2013<br />

Geschäftsführer Andreas Reitz, Thomas Arndt<br />

Standort Hamburg<br />

Anzahl Craft Beer 20 vom Fass, 70 aus der Flasche<br />

Bestseller Tasting Tray mit fünf Ratsherrnbieren<br />

vom Fass, Pilsener, Zwickel, Pale Ale, IPA,<br />

Rotbier und Saisonales wie Summer Ale<br />

und Matrosenschluck<br />

Preisspanne 2,90 € – 9,90 € (0,33l), Schnitt: 5,90/<br />

6,90 €; Tasting Tray (5 x 0,1l): 6,90 €<br />

Homepage www.altes-maedchen.com<br />

Die Ratsherrn-<br />

Braumeister:<br />

Thomas Kunst,<br />

Ian Pyle und Philip<br />

Bollhorn (v.l.)<br />

2016 | gv-praxis |food-service |<strong>Transgourmet</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!