24.05.2017 Aufrufe

Transgourmet Spezial Mehrwert - spezial_mehrwerte_2016.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKETING<br />

Setzt auf die Saison: Küchenchef<br />

Heinz Otto Wehmann<br />

vom Landhaus Scherrer.<br />

So schmeckt der Sommer<br />

Reife Kirschen, süße Erdbeeren, herber Rhabarber und knackiger Spargel verheißen wunderbare<br />

Genüsse. Köche können mit Menüs aus diesen saisonalen Klassikern jenseits des Standards ihr<br />

Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen und ihr Profil schärfen.<br />

Erfolgreich laufende Betriebe machen<br />

vor, dass sie über die traditionell-regionale<br />

Schiene dauerhaft<br />

Stammgäste binden und neue Kunden<br />

gewinnen können. Bei den Saisonklassikern<br />

Spargel, Kirschen, Erdbeeren<br />

und Rhabarber kommt verschärfend<br />

hinzu, dass sie als Frischware<br />

zeitlich nur sehr begrenzt zur<br />

Verfügung stehen – jedoch genau zu<br />

diesem Zeitpunkt am besten schmecken.<br />

Jeder verbindet mit diesen heimischen<br />

Gewächsen seine ganz besonderen<br />

Lieblingsrezepte – zu Hause. In<br />

den Profiküchen liegt viel Potenzial<br />

brach. Während viele GV- und Gastroprofis<br />

in den vergangenen Jahren<br />

stark auf mediterran und asiatisch geprägte<br />

Speisen gesetzt haben, geht es<br />

jetzt zurück zu den Wurzeln: Die re-<br />

Saisonales immer<br />

erntefrisch verarbeiten.<br />

gionale Küche hat viel Bodenständiges,<br />

Einheimisches. Doch so mancher<br />

Koch scheut die Mühe, diese Klassiker<br />

kreativ in Szene zu setzen, denn<br />

Kirschaufläufe, Rhabarberkuchen<br />

und auch Spargel mit Sauce Hollandaise<br />

verkaufen sich schließlich immer<br />

gut … Aber Regionales muss nicht<br />

langweilig sein! Wertschätzung entsteht,<br />

wenn die Produkte originell zubereitet<br />

und aktiv angeboten werden.<br />

Zudem lassen sich mit neuen Rezepturen<br />

höhere Umsätze generieren.<br />

Dabei brauchen originelle <strong>Spezial</strong>itäten<br />

ein aktives Marketing, um letztendlich<br />

dort zu landen, wo sie hingehören:<br />

auf den Tellern der Gäste! Also gilt<br />

es, um die saisonalen Highlights ringsum<br />

attraktive Pakete zu schnüren. Die<br />

Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern<br />

und Lieferanten ist ein hilfreicher<br />

Baustein.<br />

Exaktes Timing der Aktionen. Erfolgreiche<br />

Gastronomen lassen sich<br />

immer etwas einfallen, um Stammgäste<br />

zu überraschen und neue Kunden ins<br />

Haus zu locken. Aktionstage und -wochen<br />

sind sicher eine Möglichkeit, saisonale<br />

Top-Produkte zu promoten<br />

und erntefrische Lieferungen – so<br />

schnell es geht – den Gästen zu servieren.<br />

Auch die zielgruppengerechte Gestaltung<br />

der Speisekarte bietet sich an.<br />

Kinder- oder Seniorengerichte sowie<br />

spezielle Angebote für betont gesund-<br />

Fotos: Landhaus Scherrer, Bio Kontor 7, Margarita Borodina (shutterstock.com)<br />

2016 | gv-praxis |food-service |<strong>Transgourmet</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!