24.05.2017 Aufrufe

Transgourmet Spezial Mehrwert - spezial_mehrwerte_2016.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZEPT<br />

Origin Green bringt nun zusätzlich<br />

das sogenannte Farm Carbon Navigator<br />

Tool ins Spiel. In sechs Dimensionen<br />

– von Gülle-Management<br />

über Düngemittel-Einsatz bis zur<br />

Gewichtszunahme der Kälber, der<br />

Weidedauer oder der Trächtigkeitsrate<br />

– wird die individuelle Performance<br />

der jeweiligen Farm ermittelt<br />

Schon mehr als 100<br />

unabhängige Auditoren.<br />

und im Verhältnis zum regionalen<br />

Durchschnitt eingestuft. Mehr als<br />

100 unabhängige Auditoren sind<br />

heute schon täglich unterwegs, um<br />

den Bauern hier zur Seite zu stehen,<br />

wöchentlich werden 800 Farmen auditiert.<br />

Eingebunden in das Origin-<br />

Green-Projekt sind neben den Erzeugern<br />

auch Weiterverarbeiter wie<br />

Käsereien, Schlachtereien und<br />

Fleischfabriken, sogar Whiskey-<br />

Brennereien. Die Unternehmen definieren<br />

ihre Maßnahmen in Sachen<br />

Nachhaltigkeit individuell, verpflichten<br />

sich aber zur Einlösung<br />

konkreter Ziele.<br />

Damit nicht genug, wollen die Initiatoren<br />

im Heimatland künftig<br />

Bord Bia<br />

Bord Bia – The Irish Food Board,<br />

vertritt die Interessen des irischen<br />

Agrarsektors und der weiterverarbeitenden<br />

Industrie. Zentrales<br />

Anliegen ist die Imageförderung<br />

irischer F&B-Produkte sowie die<br />

Unterstützung der Produzenten in<br />

Sachen Nachhaltigkeit und Qualität.<br />

Bord Bia ist mit Niederlassungen in<br />

zahlreichen Metropolen weltweit<br />

vertreten. www.bordbia.ie<br />

Teelling ist eine<br />

Destillerie zum<br />

Anfassen.<br />

Projekt mit Spitzenköchen<br />

aus Europa.<br />

Die Whiskey-Destillerie<br />

Im Premium-Segment macht in jüngster Zeit die Teeling<br />

Whiskey Company auf sich aufmerksam. Eine Destillerie<br />

zum Anfassen, eröffnet vor gut einem Jahr in einem ehemaligen<br />

Industrieviertel in Dublin. Zwei engagierte junge<br />

Unternehmer, drei Jahre Umbauzeit, ein Investment von<br />

10,5 Mio. Euro. Und eine Destination, die den Besuch lohnt.<br />

Da wird Whiskey gebrannt, doch drum herum haben die<br />

Macher eine Event-Location kreiert, die vergangenes Jahr<br />

stattliche 65.000 Besucher anzog. Marketingfrau Rebecca<br />

Bell: „Im Rahmen des Origin-Green-Programms verpflichten<br />

wir uns dazu, mindestens 75 Prozent aller Rohstoffe von<br />

nachhaltig produzierenden Erzeugern zu beziehen – Stichwort<br />

‚sustainable sourcing‘. Und optimieren unseren Carbon<br />

Footprint durch ein state-of-the-art-Wärmerückgewinnungssystem<br />

– Sustainable Production.“ www.teelingwhiskey.com<br />

auch Einzelhandel und Foodservice<br />

in das Projekt integrieren. Stolz ist<br />

man darauf, dass just McDonald’s<br />

Irland dem Origin-Green-Programm<br />

beigetreten ist. „Jeder fünfte<br />

Patty für McDonald’s in Europa<br />

kommt übrigens aus Irland“, merkt<br />

Andrew Mullins an, Origin-Green-<br />

Nachhaltigkeitsmanager bei Bord<br />

Bia, und verweist mit Genugtuung<br />

darauf, dass auch der World Wildlife<br />

Fund sich als ein Top-Partner zu<br />

Origin Green bekennt. Jetzt heißt<br />

die große Aufgabe nicht nur, in der<br />

Heimat immer mehr, möglichst<br />

auch breitschultrige Mitmacher für<br />

das Projekt zu gewinnen. Sondern<br />

vor allem auch, das Label Origin<br />

Green und wofür es steht in erster<br />

Linie jenseits der Grünen Insel bekannt<br />

zu machen. Storytelling! Ein<br />

Vorzeige-Projekt ist der Chefs‘ Irish<br />

Beef Club. Mehr als 80 Spitzenköche<br />

in acht Ländern Europas machen<br />

sich stark für irisches Rindfleisch<br />

– in ihren eigenen Restaurants<br />

und bei allen möglichen<br />

Events. Allein aus Deutschland sind<br />

zwölf renommierte Köche dabei<br />

und helfen, die Awareness für nachhaltig<br />

erzeugte Qualitätsprodukte<br />

made in Ireland zu stärken.<br />

Marianne Wachholz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!