16.12.2012 Aufrufe

Louis XVI-Stil, H. DASSON (Henry Dasson, 1825 ... - Koller Auktionen

Louis XVI-Stil, H. DASSON (Henry Dasson, 1825 ... - Koller Auktionen

Louis XVI-Stil, H. DASSON (Henry Dasson, 1825 ... - Koller Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1335*<br />

KAMINPENDULE MIT MONDPHASE, Empire/Restauration,<br />

wohl Wien um 1810/20.<br />

Bronze matt- und glanzvergoldet. Zylindrisches Gehäuse auf kannelierten<br />

Säulen mit Ovalsockel auf Tatzenfüssen. Bronzezifferblatt<br />

mit 5 Zifferringen für Stunden- und Minutenzahlen, Mondphase,<br />

Datum, Wochentage und Sekunden. 6 Zeiger. Ankerwerk<br />

mit Schlag auf Tonfeder. Zu revidieren. 24x18x48 cm.<br />

Provenienz: Aus einer bedeutenden deutschen Privatsammlung.<br />

CHF 5 000.- / 9 000.-<br />

(€ 3 130.- / 5 630.-)<br />

Siehe Abb.<br />

1336*<br />

1 PAAR GIRANDOLEN „A LA PSYCHE“, Empire, Frankreich um<br />

1810/20.<br />

Bronze vergoldet bzw. teils brüniert. Stehende Psyche mit Schmetterlingsflügeln<br />

und Rose, auf dem Kopf ein Gefäss mit Zentraltülle<br />

und 3 geschweiften Lichtarmen mit vasenförmigen Tüllen und<br />

Blumenkranz tragend, auf fein reliefiertem Zylindersockel mit<br />

Quaderplatte. H 58 cm.<br />

Provenienz: Privatbesitz, Deutschland.<br />

CHF 12 000.- / 18 000.-<br />

(€ 7 500.- / 11 250.-)<br />

Siehe Abb.<br />

1337*<br />

1 PAAR GEFASSTE HOCKER, Directoire-<strong>Stil</strong>, Paris um 1900.<br />

Holz profiliert und weiss/golden gefasst. Rechteckiger, vertiefter<br />

Sitz auf 2 durch H-Steg verbundenen, geschweiften Kreuzbeinen.<br />

52x41x42 cm.<br />

Provenienz: Aus englischem Besitz.<br />

CHF 4 500.- / 7 500.-<br />

(€ 2 810.- / 4 690.-)<br />

Siehe Abb.<br />

MÖBEL, PENDULEN, BRONZEN, SPIEGEL, TAPISSERIEN UND DIVERSES 217<br />

1335 1336 (1 Paar)<br />

1338*<br />

1 PAAR GIRANDOLEN „A LA VICTOIRE“, spätes Empire, Paris,<br />

19. Jh.<br />

Bronze vergoldet. Auf Kugel stehende Viktoria, einen Blumenkranz<br />

mit 3 geschweiften Lichtarmen mit vasenförmiger Tülle<br />

und rundem Tropfteller tragend, auf Balusterschaft mit Quaderplatte.<br />

H 51 cm.<br />

Provenienz: Aus einer englischen Sammlung.<br />

1337<br />

CHF 4 000.- / 7 000.-<br />

(€ 2 500.- / 4 380.-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!