22.02.2019 Aufrufe

La Loupe Lech & Zürs No. 15 - Winter Edition

Ein wahres Meisterstück! Zeitloses Design gilt als Inbegriff von Stil. So erfreuen sich formvollendete Möbel und Autos aus vergangenen Jahren immer noch großer Beliebtheit und haben bis heute nicht an Eleganz und Anziehung verloren. Ähnlich wie eines dieser Meisterstücke wirkt Lech Zürs – und der damit verbundene Skiurlaub auf den schönsten Pisten des Arlbergs. Neben gelebten und geliebten Traditionen finden Besucher aus aller Welt Gefallen an den Formen der Natur, der Handwerkskunst in den zahlreichen Haubenküchen und an der Geborgenheit in den gemütlichen Gaststuben. Wir laden Sie herzlich ein, in Lech Zürs die Zeit zu vergessen!

Ein wahres Meisterstück!

Zeitloses Design gilt als Inbegriff von Stil. So erfreuen sich formvollendete Möbel und Autos aus vergangenen Jahren immer noch großer Beliebtheit und haben bis heute nicht an Eleganz und Anziehung verloren.
Ähnlich wie eines dieser Meisterstücke wirkt Lech Zürs – und der damit verbundene Skiurlaub auf den schönsten Pisten des Arlbergs. Neben gelebten und geliebten Traditionen finden Besucher aus aller Welt Gefallen an den Formen der Natur, der Handwerkskunst in den zahlreichen Haubenküchen und an der Geborgenheit in den gemütlichen Gaststuben.
Wir laden Sie herzlich ein, in Lech Zürs die Zeit zu vergessen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAFFINIERTE<br />

ALPENKÜCHE<br />

MIT EINER PRISE<br />

INTERNATIONALITÄT<br />

Sophisticated alpine cuisine with a dash<br />

of international flair<br />

Kulinarik & Genuss<br />

dt. / „Kochen ist die Tätigkeit, für die ich mich<br />

entschieden habe. Sie ist die einzige, die mich<br />

immer wieder zu mir selbst<br />

zurückbringt“,<br />

erklärt Milena Broger. Mit 13<br />

Jahren fiel ihr ein Rezeptbuch<br />

ihres Vaters in die Hände. Ein<br />

Zufall, der schnell ihre Leidenschaft<br />

für das Kochen<br />

entfachte. Heute ist die<br />

Bregenzerwälderin ein<br />

Shootingstar der Kulinarikszene<br />

und begeistert Gourmets<br />

mit ihrer schlichten<br />

Naturküche – und das seit 2016 auch als Küchenchefin<br />

im Restaurant Klösterle in Zug. Ein<br />

Interview über Tradition, mutige Entscheidungen<br />

und das Leben im Hier und Jetzt.<br />

Die Vorarlbergerin Milena Broger gehört<br />

mit Mitte 20 zur Riege der talentiertesten<br />

Jungköche der heutigen Zeit und gilt als<br />

Vertreterin der neuen Alpenküche. Ihre<br />

Ausbildung erhielt sie in der Höheren<br />

Lehranstalt für Tourismus in Bezau,<br />

Vorarlberg. Nach zahlreichen Praktika und<br />

Küchenerfahrungen in renommierten<br />

Restaurants in Österreich, Deutschland,<br />

Italien, Liechtenstein, Japan und Dänemark<br />

ist sie heute an der Seite von Eva-Maria<br />

Walch leidenschaftliche Küchenchefin im<br />

Klösterle in <strong>Lech</strong>/Zug.<br />

L.L. Es heißt, die Rezepte Ihres Vaters, die Sie als Jugendliche<br />

gefunden haben, waren ausschlaggebend für Ihren beruflichen<br />

Werdegang. Haben Sie schon damals geahnt, dass Sie<br />

heute – etwas mehr als zehn Jahre später – eine so aufstrebende<br />

Köchin sein werden?<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!