27.03.2020 Aufrufe

UNDERDOG 62

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation
Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war das erste alternative

Jugendzentrum. 1983 wurde die Gaga

nach zwei Jahren Entwicklungshilfe

geräumt. Die nächste bedeutende

Werkstätte war das besetzte Haus in

der Aegidigasse beim Westbahnhof.

Die Kulturfraktion der Aegidi gründete

das erste Flex und engagierten sich

auch im WUK. Das WUK (Werkstättenund

Kulturhaus) ist eines der größten

Kulturzentren Europas. 1988 wurde die

Aegidi unter massiven Polizeieinsatz

geräumt. Mitte der 1980er Jahre

begann in Österreich eine Welle des

Sozialabbaus. Breite Teile der

Bevölkerung waren unzufrieden und

gegen die elitäre Opernball-

Veranstaltung manifestierte sich diese

Wut. Dass es 1989 bei der

Opernballdemo zu heftigen

Konfrontationen mit der Polizei kam,

kann unter anderem als Revanche der

wütenden Aegidi-Besetzer*innen

gedeutet werden. Bei der Räumung soll

die Polizei eine regelrechte

Prügelstraße initiiert haben, durch den

die Besetzer*innen das Haus verlassen

mussten 4 . Die Aegidi war für viele

sowohl Wohnraum wie politisches und

soziales Zentrum gewesen – die Wut in

der Szene war entsprechend groß. Am

2. Februar 1989 versammelten sich

tausende Menschen, um mit dem Motto

«Eat the rich» gegen den Opernball auf

die Straße zu gehen. Es folgte einer der

gewalttätigsten Proteste in Wien

überhaupt. Zwar war ein Protestzug

genehmigt worden, zwei weitere

wurden jedoch untersagt. Es kam zu

stundenlangen Straßenschlachten mit

der Polizei, die immer wieder in Wellen

vorrückte. Es flogen Molotow-Cocktails,

Steine, Farbbeutel und Knallkörper

gegen die Polizei, diese setzte ihrerseits

Tränengas, Wasserwerfer und

Schlagstöcke ein. Die

Demonstrant*innen stoppten einen

Ballbesucher in einem Mercedes. Der

4 https://youtu.be/QH2DAZwA4k8

Fahrer brachte sich in Sicherheit, die

Limousine wurde daraufhin als

Prellbock gegen die Polizeisperren

benutzt. Am Ende standen mehrere

Dutzend Verletzte auf beiden Seiten und

zwölf Festnahmen. Die Opernballdemos

galten jahrelang als ‚Jour Fixe‘ 5 der

Autonomen.

Punk im urbanen Raum

Es gibt kein passenderes Beispiel

als die sogenannten ‚Chaostage‘ (s.

Artikel in dieser Ausgabe) 6 , das

aufzeigt, inwieweit der öffentliche

Raum und die Straße als konfrontativer

Ort entgegen des bürgerlichen und

5 Der Jour fixe ist ein regelmäßig

stattfindendes Treffen eines definierten

Personenkreises an einem festgelegten

Zeitraum

6 Als Chaostage werden bestimmte

Treffen von Punks in verschiedenen

Städten bezeichnet. Die ersten Chaostage

fanden 1983 in der niedersächsischen

Landeshauptstadt Hannover statt, die

sich ursprünglich gegen eine geplante

Punker-Datei der Polizei richteten. Bei

den mehr oder weniger regelmäßig

stattfinden Chaostagen kam es dabei –

besonders bei den Chaostagen 1995 –

immer wieder zu heftigen

Ausschreitungen und Straßenschlachten

mit der Polizei.

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!