27.03.2020 Aufrufe

UNDERDOG 62

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation
Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die 8 besten Politpunk-Platten

CRASS – The Feeding Of

The 5000

There Is No Authority But

Yourself

Für eine Gruppe frustrierter

Pazifist*innen, die unter

Thatchers stählernem Blick

lebten, war Punk mehr als

nur eine neue Art von Rock.

Es war die Stimme des

Widerstands. CRASS

verband anarchistische

Ideen mit einer

widerständigen Kultur, um

echte Veränderungen

herbeizuführen.

DEAD KENNEDYS –

Bedtime for democracy

Mit ihrem letzten Album

verfeinerten DK politischen

Biss und Tiefsinn mit einem

psychedelischen Sound.

„Macho insecurity“

thematisiert toxische

Männlichkeit, lange bevor es

diesen Begriff gab.

Ein wichtiges Dokument für

ein diskursives

Spannungsfeld von Musik

und Politik. Mit diesem

Album waren DEAD

KENNEDYS ihrer Zeit voraus.

BIKINI KILL – Revolution

Girl Style Now!

Diese Demo-Cassette war

wie ein elektrischer Schock

für das Brustbein; Wut

kanalisiert durch

summende E-Gitarren und

Texte, die keine bloßen

Beschimpfungen, sondern

Wahrheiten über Sexismus

und sexuelle Gewalt

hervorriefen. „We’re Bikini

Kill and we want revolution

now“ ist ein feministisches

Manifest, das zu einer

neuen Bewegung wurde.

AUS-ROTTEN – The System

works for you!

No Gods No Masters!

Eine der besten Anarcho-

Punk-Bands der 90er. Felix

Havoc beschreibt sie auf

seiner Label-Site Havoc

Records als „exzellenten

Hardcore-Punk in der

Tradition von Discharge, The

Varukers und Chaos UK“

und stellt fest, dass sie „die

Verbindung zwischen Punk

und radikaler Politik klar

und verständlich

herstellen“.

NOFX – The war on

errorism

Das Album zeigt auf, warum

sich Amerika politisch und

kulturell in einem so

traurigen Zustand befindet.

Obwohl dieses Album

keineswegs ihr bestes

Material war, ist es

kontrovers, unterhaltsam

und vor allem ein

vernichtender Angriff auf

Bereiche der Punkkultur

und der Politik, die die

Gesellschaft dominieren.

SLIME – Schweineherbst

Mit „Schweineherbst“

erschien 1993 das beste

Album der Hamburger

Punkband Slime. Die

musikalisch wie politisch

klarste und eindeutigste

Antwort auf die Neo-Nazi-

Pogrome in Rostock-

Lichtenhagen und den

aufflammenden

Neonaziterror. Musikalisch

und textlich ausgereift,

zeitlos und inhaltlich immer

noch brandaktuell!

TON STEINE SCHERBEN –

Keine Macht für Niemand

TSS schufen mit ihrem 2.

Album ein frühes

Meisterstück. Es ist quasi

das „White Album“ des

deutschen Politrocks. Die

Blaupause nicht nur für

linken Agit-Pop oder Punk,

sondern der Referenzpunkt

für jedes deutschsprachige

Rock-Album, das danach

folgen sollte.

ANTI-FLAG – The Terror

State

Das Album reflektiert

größtenteils George W.

Bushs Politik. ANTI-FLAG

haben es geschafft, mit dem

grundlegenden Punksound

ihrer früheren

Veröffentlichungen zu

brechen und einen viel

härteren Sound zu

implementieren, ohne die

Zugänglichkeit zu ihrer

Musik zu verlieren.

Nur wenige Genres beschäftigen sich so oft mit politischen Problemen wie Punkrock, aber das

macht nicht jeden politischen Punksong automatisch herausragend. Es erfordert viel Arbeit, um

politische Aggression mit guten Texten und musikalischer Kunstfertigkeit in Einklang zu bringen.

Hier ist eine Auswahl an Bands und ihre Platten, die wegweisend waren/sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!