27.03.2020 Aufrufe

UNDERDOG 62

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation
Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Reviews/alle Tonträger: www.underdog-fanzine.de

uns die unwahrscheinlichsten Widersprüche.

Aber wir wollen sie nicht wahrhaben. Punk als

radikale Idee, in der die Jugend schuldlos

hineingeboren wird, gegen das psychologischmechanische

Denken und gegen das Firlefanz der

Komplexe, Revolte gegen traditionelle Werte, die

sich als hohl erwiesen, bestimmen Inhalt und

Ton auf Mahnstufe X, was sich insbesondere in

‚Talking 'bout my generation‘ manifestiert.

Vernunft wird fantastisch bis zum paradoxal

absurden. Punk ist kein Exil mehr, es ist Drama

und irgendwie Spiegelbild oder Symbol des

Mikrokosmos der allgemeinen Widersprüche.

OIRO sind mit diesem Album die Quintessenz der

intellektualisierten Sprache, bereit, die zwischen

den Menschen gähnende Leere zu füllen. Keine

Intrige, viele Rätsel, unlösbar bekanntes und

vertrautes, unerklärliche Abenteuer und

Gefühlszustände, unbeschreibliche

Verzahnungen, lebendig, überraschend voll

Bewegung und Leidenschaft. Dramatische

Steigerung durch Wiederholung. Aber

ausgezeichnet gespielt. OIRO gehört in die

vorderste Reihe der subkulturellen Bühne, auf

der der bitterer und anklagender, wenn auch

getarnt durch Humor implodierender und

grooviger Rhythmus eine neue Form der

Befreiung und der Selbstbehauptung erreicht.

R___________________

Rong Kong Koma – Lebe dein Traum LP

Rookie Records/Indigo

Who the fuck is Rosi? Das Herz schmerzt, der

Kopf explodiert. Und mittendrin der Geruch von

Rotwein, THC und Schweiß. Im Sog von Bukowski,

Rio Reiser, Frankie Stubbs, entwickelt sich die

Atmosphäre im Dunstkreis von AZ und Hinterhof-

Szenekneipe zu einer hippiesken Session und

‚Ich-bin-nur-ein-halbes-Schwein‘-Philosophie.

Sebastian, Nils, Mike und Benjamin servieren

Emocore im Liedermacher*innen-Style, der rau

und zeitlos ist, der reift und für die Ewigkeit

gemacht ist, nachwirkt und knallt wie eine

Kopfnuss, wie ein Sturz auf Beton und wie das

Gefühl von Schmetterlinge im Bauch.

Songs/Chansons wie ‚Oh Chérie‘, ‚Drogen oder

Dich‘ sind jetzt schon Klassiker in der Beatmusik-

Ära, wo Eleganz und geistreicher Wortwitz eine

Ausnahme waren. Zwischen den Stühlen, auf den

Tischen und den Barrikaden schmeißen sie den

‚schwersten Stein‘ der Melancholie und spucken

in deinen Chai-Latte. Wir sehen uns „gleich bei

der Schanze“ und lassen uns treiben und

inspirieren von Wortfetzen zwischen

Gesellschaftskritik und Erinnerung an alte, raue

Zeiten.

S___________________

SLIME – Wem gehört die Angst LP

Arising Empire

‚Die Angst hat Konjunktur‘. Keine Woche vergeht

mehr ohne dramatische Krisen, die mitunter

Panik auslösen (s. Corona-Virus). Doch mit jedem

Tag wachsen die (Selbst)Zweifel, ob du dein

Leben von den außergewöhnlichen sozialen

Grausamkeiten bestimmen lassen solltest oder

diese aufgezwungen wurden. Gut, dass es Bands

wie SLIME gibt, die dich an die Hand nehmen und

immer noch vormachen, wie wir mit der

Gesamtscheiße umgehen oder zumindest beim

Namen nennen. „Wir sind gekommen, um zu

scheitern!“ Also weiter mit Volldampf voraus, du

hast nichts zu verlieren. Die Paläste brennen, die

Damme brechen und alles liegt in Trümmern.

SLIME skizzieren ein pessimistisches Bild und

sind deswegen nicht beunruhigt, sondern

begegnen die ‚Krisen‘ mit Zynismus und

Widerstand, die sich in Songs wie „Wenn wir

wollen“ ausdrücken. Der hymnische Mitgröl-Song

ist erquickend und einer der vielen Barrikaden-

Hits, die immer noch zünden, als wären die 80er

Jahre lebendig, wo die Hausbesetzer*innen- und

Punk-Szene eine Symbiose aus radikalen

widerständigen Aktionen, Selbstermächtigung

und das Recht auf Selbstbestimmung war. Nun,

SLIME nimmt sich dann auch mal Zeit zum

Reflektieren und greift in ‚Paradies‘ die

politischen Wurzeln und die Einflüsse wie ein

Flashback auf. Ein Glaubensbekenntnis für

Protest(haltung) und eine bessere Welt. Elfs

beeindruckendes Gitarrenspiel und die

prägnanten Melodien produzieren punktuelle

Schwingungen, um eine geschlossene Welle

loszubrechen. Und die bricht über dich in Songs

wie ‚Fette Jahre‘ hinein. SLIME 2020 ist immer

noch wichtiger Polit-Punk mit

Statements/Phrasen und Parolen, die wie das

nötige Mittel gegen das Schwinden von Erinnern

und Bewältigung wirkt. Gewiss, diese

Inszenierungen kommen nie ganz ohne Kitsch

aus, und kein Lied, kein Auftritt, keine Ansprache

kann im Ernstfall die gesellschaftliche/soziale

Gesamtscheiße verhindern. Und doch tragen sie

im Kollektiv zur Selbstermächtigung der

schikanierten Jugendlichen bei, die sich in

Protest- und neuen sozialen Bewegungen

zusammenfinden.

Rotten Mind – Rat City Dog Boy LP

Lövely Records

Auch auf ihrem 4. Album servieren ROTTEN

MIND Garage, Post Punk und Melodien für die

Ewigkeit. Geprägt von deutlichem Kellerratten-

Charme, erinnern die neuen Songs mehr an eine

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!