27.03.2020 Aufrufe

UNDERDOG 62

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation
Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konservativer Christ diskreditiert 8 .

Bezogen auf den Wertestreit zwischen

PunkVoter und conservative punk ist

festzuhalten, dass Punk immer schon

Widersprüche produ- und provoziert hat

und Personengruppen von

Christenpunk bis Anarchopunk

hervorgebracht hat.

Bühnenkostümen und klamaukigen,

schlageraffinen Texten. Als die

eigentliche Persiflage der Band zum

kommerziellen Durchbruch verhalf und

ihre Konzerte einer Bierzeltstimmung

glich, vollzogen die Zitronen eine

radikale Kehrtwende: Weg vom

Funpunk, hin zum politischen

Avantgarde-Pop. Prägend für diese

Entwicklung waren die

ausländerfeindlichen Ausschreitungen

und Anschläge nach der deutschen

Wiedervereinigung. Alberne Funpunk-

Texte hatte da keinen Platz mehr, um

die gesellschaftlichen Missstände zu

benennen.

Punk against Trump

Die Goldenen Zitronen

Am Beispiel von DIE GOLDENEN

ZITRONEN wird deutlich, wie punk mit

diesen Widersprüchen umgeht. Einst als

Funpunkband gestartet, verstehen sie

es heute, politische Inhalte,

musikalische Avantgarde und gute

Unterhaltung miteinander zu

verknüpfen.

Aus dem Umfeld der besetzten Häuser

in der Hamburger Hafenstraße

kommend, waren sie einerseits Teil des

Kampfes der linken, autonomen Szene,

waren Punk, aber grenzten sich

gleichzeitig ab mit absurd bunten

anderseits. Die Band Minor Threat prägte

mit ihrem Song ‚Straight Edge‘ (1981)

den Namen für einen Lebensstil, der zwar

die rebellische Intensität von Punk und

seiner härteren, schnelleren Spielart, dem

Hardcore, befürwortet, gleichzeitig aber

für positives Denken (»positive mental

attitude«) und strikte Abstinenz, kurzum

für Askese eintritt.

8 Unter ihren Veröffentlichungen war

auch die EP ‚Fuck Ian MacKaye‘. Mit

diesem Titel drückte die Band ihre

Antipathien gegenüber der Symbolfigur

der Straight-Edge-Bewegung aus.

„Nazi Trumps fuck off“ (Jello Biafra)

oder „No Trump, no KKK, no fascist

USA!“ (MDC). Slogans, Shirts und

Songs gegen Donald Trump sind

zahlreich.

Es gibt zahlreiche Protestsongs von

Punk bis Pop, von Madonna bis Anti

Flag. Aber hier zeigt sich erneut, wie

Protest und Konsumhaltung verknüpft

sind. Der Besuch von US-Präsident

Donald Trump in Großbritannien 2018

sorgte dort für die Rückkehr des 15

Jahre alten Punk-Songs ‚American Idiot‘

von Green Day in die Charts. Eine

britische Initiative lehnte sich gegen

den Trump-Besuch auf und hatte ihre

Landsleute via Facebook und Twitter

aufgerufen, den Titeltrack von Green

Days gleichnamigen Doppelalbums

herunterzuladen und zu streamen.

Protestaktionen gegen Trump werden

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!