27.03.2020 Aufrufe

UNDERDOG 62

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

Schwerpunkt: Punk und Politik – Protest, Parolen und Provokation
Unser Schwerpunkt beleuchtet die politischen Komponenten im Punk. Die unterschiedlichen Lebensstile koexistieren, genau wie die Musikstile, nebeneinander und tragen zu einem lebendigen Diskurs innerhalb der „Szene“ bei. So widersprüchlich Punk mit den verschiedensten Facetten und Varianten bis heute auch sein mag, liefert die Subkultur den Impuls für eine widerständige Kultur, Selbstermächtigung und eine weitgehende Demokratisierung der Popkultur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im wichtiger als Gesellschaftskritik.

Letzterer wegen seines Muts, auch in

der Zeit des Dritten Reichs seine

Meinung zu sagen. Käutner liegt

dazwischen, kommt eigentlich wie

Finck vom Kabarett her, ist aber

überwiegend wegen seiner Filme

bekannt. Ein Frühwerk, das Lied von

den brennenden Zeitfragen, haben wir

auch schon mal mit den Kassierern

gecovert.

Unterhaltung suchen. Ich persönlich

habe aber den Eindruck, dass die

Bedeutung zurückgeht, da das ganze

durch die weit verbreitete Polit-Comedy

verwässert wird, der es egal ist, ob ein

Politiker wegen seiner Meinungen,

Taten oder Äußerlichkeiten kritisiert

oder veralbert werden, Hauptsache

lustig.

Gruppenbild: Erinnerungsfoto von einem APPD-Treffen 1986. ‚Gründungsvater‘ Karl Nagel (2. v.

re.) erinnert sich, der ursprüngliche Gedanke bei der APPD sei gewesen, wenn all die Politiker

das Recht hätten, völligen Quatsch als politische Normalität zu verkaufen, "haben wir die Freiheit,

auch irgendwelchen Mist zu erzählen und als normal zu verkaufen"; Martin Letsch /punkfoto

Welche Relevanz hat für dich

Kabarett und Satire und deren

Verortung in der Gesellschaft und in

den Medien?

Kabarett und Satire haben natürlich

eine sehr wichtige Funktion, da es nur

so gelingt, politische Inhalte an

Menschen zu vermitteln, die nicht die

Muße haben, sich mit komplexen

politischen Zusammenhängen zu

beschäftigen oder eigentlich nur nach

59

Du warst zunächst politisch in der

APPD aktiv 6 . Was hat dich dazu

bewegt, hier aktiv zu werden und

was hat dich dafür qualifiziert?

Ich war auch vor der APPD politisch

tätig, z. B. in Bochum in einer Initiative,

6 Die 1981 in Hannover gegründete APPD mit

Hauptsitz Berlin ist laut Selbstbeschreibung „der

Anwalt des Pöbels und der Sozialschmarotzer“

und eine Kleinpartei, die sich selbst als „pogoanarchistisch“

bezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!