20.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser <strong>25</strong>-Jahr-Jubiläum<br />

Vorwort<br />

nehmen wir als Anlass einen Bericht über die Gründung und die Geschehnisse in und um unsere Gemeinschaft<br />

in dieser Zeitspanne zu geben, aber auch darüber hinaus in die Geschichte der Pflanzengattung<br />

Fuchsia zu schauen, deren Urformen in jeder Hinsicht „hinter dem großen Wasser“ wurzeln.<br />

Eine Auflistung der bisher in Österreich von Österreichern geschaffenen Fuchsien-Sorten (Hybriden) soll<br />

unseren Beitrag zum heutigen Reichtum dieser Pflanzengattung zeigen.<br />

Von den Gründern der Gemeinschaft der <strong>Fuchsienfreunde</strong> für Österreich haben wir ein fundamentales<br />

Wissen übernehmen können und haben versucht es zu mehren und zu vertiefen. Sie mussten erst Kontakte<br />

im In- und Ausland knüpfen und auch erst die internationale Dachorganisation EURO-FUCHSIA<br />

schaffen, um die heute praktisch weltweite Zusammenarbeit zu ermöglichen. Wir sind ihnen zu großem<br />

Dank verpflichtet.<br />

Den Mitgliedern von heute bieten wir neben den Quartalsheften der FUCHSIENPOST – deren Sonderausgabe<br />

zum Jubiläum Sie gerade in der Hand halten – Ausstellungen und Vorträge nahezu im ganzen<br />

Bundesgebiet Österreichs, Landes- und Regionalgruppen, welche sich der besseren Betreuung der Mitglieder<br />

annehmen, und auch noch Tagesausflüge und mehrtägige Fachexkursion im In- und Ausland.<br />

Dankbar zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang das Interesse und die Hingabe einiger Erwerbsgärtner,<br />

welche sich mit der Heranzucht von Fuchsien befassen, aber auch mit der Ergänzung und Vergrößerung<br />

des Sortimentes mit Neuheiten.<br />

So greift ein Zahnrad in das andere. In den großen gartenbaulichen Gemeinschaften wie der Österreichischen<br />

Gartenbau-<strong>Gesellschaft</strong>, dem Zentralverband der Kleingärtner und den Berufsgärtner-Organisationen<br />

sind wir verankert. In den kommunalen Verwaltungen in ganz Österreich sucht man unsere<br />

Freundschaft, denn das Flair von Fuchsienausstellungen ist einmalig, und es sind die Hände von<br />

begeisterten <strong>Fuchsienfreunde</strong>n, die sie schaffen.<br />

Heute wollen wir einmal in den eigenen Reihen DANKE sagen, den unermüdlichen Helfern bei Ausstellungen<br />

und in den Regionalgruppen, aber auch allen Organisationen, Gemeinden und Medien, die<br />

uns helfen die Fuchsie bekannter zu machen und ins rechte Licht zu rücken und damit unsere Gemeinschaft<br />

stärken.<br />

So können wir mit Freude und Hoffen auf weitere Erfolge in die Zukunft sehen!<br />

Ing. Rainer Klemm<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!