20.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blüten: F. arborescens hat perfekte Blüten (mit Stempel<br />

und Staubgefäßen), dagegen hat F. paniculata Pflanzen<br />

mit perfekten Blüten und Pflanzen mit stempellosen, also<br />

nur männlichen Blüten. Die Blüten sind klein und sehr<br />

zahlreich, stehen aufrecht in Büscheln am Ende der Zweige.<br />

Die Farbe der Röhren und Sepalen gehört zur rotvioletten<br />

Gruppe (RHS 57 – 74), die Petalen zur Violettgruppe<br />

(RHS 75 – 78). Die Samenkörner sind fast rund<br />

und haben einen wachsartigen Flaum.<br />

F. arborescens: glattrandige Blätter, lila-rosa, lockere Büschel,<br />

die blauen Beeren halten gut, braucht viel Raum.<br />

F. paniculata: leicht gezähnte Blätter, violett-mauve,<br />

dichte Dolden, die Beeren fallen leicht ab, braucht mehr<br />

Wärme.<br />

7. Sektion JIMENEZIA mit 1 Art<br />

F. jimenezii<br />

Wildarten<br />

Heimat: Panama und Costa Rica, verbreitet im niederen Wuchs von feuchten Regenwäldern, in 1500 – 1900 m<br />

Seehöhe.<br />

F. jimemezii ist die einzige Art außerhalb der Sektion Encliandra, deren Petalenstaubfäden in die Röhre zurückgebogen<br />

sind. Das beweist, daß sie eine Schwestergruppe der Sektion Encliandra ist. Ansonsten unterscheidet sie<br />

sich in vielen Punkten von ihr: sie ist hermaphrodit (zweigeschlechtig), blüht in endständigen Dolden und hat Früchte<br />

mit sehr vielen Samen.<br />

Benannt wurde sie nach Alfonzo<br />

Jimenez Munoz, der sie 1967<br />

fand.<br />

Sektion Jimenezia, F. jimenezii<br />

Sektion Schufia, F. arborescens<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!