20.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Düngung von Fuchsien<br />

Fuchsien brauchen je nach Wachstumsperiode regelmäßige Düngergaben.<br />

Düngung<br />

a) Zur Zeit des Blatt- und Triebwachstum<br />

brauchen die Fuchsien einen N-reichen Dünger (N = Stickstoff).<br />

Beim Ein- und Umtopfen verwenden wir ein gutes tonhältiges Substrat. Es gibt sehr gute Fertigerden<br />

im Handel oder beim Gärtner, die meist auch eine leichte Dauerdüngung beigemischt haben. Wenn man<br />

in einem Glashaus oder beheizbaren Plastiktunnel kultiviert, kann man ein bis zwei Mal wöchentlich mit<br />

einem Blattdünger (WUXAL grün, 5 ml auf 10 Liter Wasser) sprühen. Die kahlen Zweige und kleinen<br />

Austriebe nehmen die Nährstoffe auf, auch wenn die Wurzelbildung noch nicht weit genug fortgeschritten<br />

ist.<br />

Vier bis sechs Wochen nach dem Umtopfen düngen wir 1 bis 2 Mal wöchentlich mit einem N-reichen<br />

Dünger, um die Wuchskräfte von Blättern und Trieben zu fördern. Auf den Düngerpackungen stehen<br />

die Hauptnährstoffe in Buchstaben und Zahlen. Diese Angaben stehen international in der gleichen Reihenfolge,<br />

oft stehen da auch nur die Zahlen, die den prozentuellen Anteil an Reinnährstoffen angeben.<br />

Ein Wachstumsdünger muss einen höheren Stickstoffwert (N) haben und ist meist grün gefärbt, ein<br />

Blühdünger höhere Phosphor(P)- sowie Kali(K)-Werte, die Farbe ist rot. Oft sind auch noch Spurenelemente<br />

und Zusatzstoffe angegeben dabei.<br />

N P K<br />

HAKAPHOS GRÜN 20 5 5 10 Mag(nesium)<br />

HAKAPHOS BLAU 15 11 15<br />

HAKAPHOS ROT 8 12 12 24 Mag<br />

TRIAPON 16 8 12 4 Mag, 9 Schwef., Spurenelem.<br />

HORNSPÄNE 14 15<br />

PHOSDROGEN UNIVERSAL 14 10 27 2,5 Mag // 10 dag auf 200 l H2O<br />

BLAUKORN 12 12 17<br />

PETER PROFESSIONAL 6 18 36 3 Mag<br />

WUXAL 8 8 6<br />

MANNAKORN 3 4 2 6 Ca<br />

Konzentrationsangaben auf den Verpackungen sollten unbedingt beachtet werden, lieber düngt man<br />

zwei Mal pro Woche mit der halben Konzentration. Meist nimmt man von den wasserlöslichen bzw.<br />

Flüssigdüngern 10 g auf 10 Liter Wasser. WIR düngen normalerweise einmal pro Woche, meist mit<br />

PHOSDROGEN UNIVERSAL, einem englischen Dünger, der besonders gut wasserlöslich aber leider nur<br />

selten im Fachhandel zu bekommen ist. ACHTUNG: 5 Gramm auf 10 l Wasser!<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!