20.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BLATTLÄUSE entwickeln sich an feuchten, warmen<br />

Standorten, aber auch infolge Ungleichgewichtes<br />

von Wachstum, Düngerangebot und Witterung. Ändern<br />

wir die Kulturbedingungen sind meist auch die<br />

Blattläuse weg. Luftige Standorte wählen, eventuell<br />

Spritzungen mit Pflanzenauszügen (Brennessel,<br />

Beinwell), die man selbst ansetzen kann oder im<br />

Fachhandel fertig kauft. Wenn der Befall zu groß ist,<br />

dann ist PIRIMOR ein Nützlinge schonendes Spritzmittel.<br />

THRIPS schädigt in erster Linie die Blüte. BLAUTA-<br />

FELN aufhängen in der Nähe der Pflanzen, sie fangen<br />

die Schädlinge weg. Spritzmittel setzt man<br />

Zucker und Schnaps in kleinen Mengen zu, zum<br />

Anlocken der Schädlinge. Chemische<br />

Spritzmittel sind im Hobbybereich nicht sinnvoll.<br />

Pflanzenschutz<br />

WEISSE FLIEGE, sie nennen viele <strong>Fuchsienfreunde</strong> ihren Feind Nummer Eins, obwohl sie in den meisten<br />

Fällen nur ein Beweis für die Nichteinhaltung des obersten Gebotes der Fuchsienkultur ist: „heller Standort<br />

– luftig – windig!“.<br />

Können wir das bieten sind wir die Sorge los. Selten haben wir an unseren Ampeln - die voll im Wind<br />

hängen - einen Befall beobachtet.<br />

Vorbeugend ist die Behandlung der Stecklinge und Jungpflanzen mit CONFIDORE (0,036%), man kann<br />

damit den Befall lang hinauszögern. Von reinen Monokulturen ist es fast unmöglich die Weiße Fliege<br />

Weiße Fliege - Eier und voll entwickelte Tiere<br />

Blattläuse<br />

Weiße Fliege, Krankheitsbild<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!