20.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Rot-Gruppe (RHS 36–56), aber Grün bis Gelbgrün dominiert<br />

in den Sepalen und Petalen von F. splendens und<br />

F. fulgens. F. fulgens hat noch dazu gelbgrüne Spitzen der<br />

Sepalen. Die Staubgefäße sind kürzer als die Sepalen<br />

oder ragen weniger als 5 mm aus der kleinen Korolle.<br />

4. Sektion HEMSLEYELLA mit 14 Arten.<br />

F apetala, F. cestroides, F. chloroloba, F. garleppiana, F.<br />

huanucoensis, F. inflata, F. insignis, F. juntasensis, F.<br />

membranacea, F. nana, F. pilaloensis, F. salicifolia, F. tillettiana<br />

und F. tunariensis.<br />

Heimat: Nord- und<br />

Zentralanden<br />

Wuchsform: aufrechte<br />

bis überhängende Büsche,<br />

als Lianen oder<br />

Epiphyten. Sie haben<br />

oft zylindrische bis kegelförmige<br />

Knollen<br />

oder verdickte Stämme<br />

und Wurzeln.<br />

Blätter: gegenständig,<br />

dreiblättrig oder wechselnd, gewöhnlich abfallend.<br />

Blüten: perfekt, hell gefärbt, pendelnd an dünnen Stengeln,<br />

aus den Blattknoten kommend oder in Büscheln an<br />

den Zweigenden. Auch an blattlosen Zweigenden, lange<br />

Blütenröhre, die Sepalen sind kürzer als die Röhre und an<br />

der Basis verwachsen. Die Petalen fehlen. Die Farbe der<br />

Röhre und der Sepalen reicht von gelborange, orange,<br />

orangerot, rot, rotviolett bis zur Violettgruppe (RHS 14 –<br />

79). Grün und Gelbgrün kommt in den Röhren und Sepalen<br />

vor.<br />

Alle Arten der Sektion Hemsleyella haben keine Petalen,<br />

daher keine Korolle. Apetala heißt „ohne Petalen“.<br />

Sie ist die zweitgrößte Sektion mit 14 Species. Alle Sorten<br />

dieser Sektion haben keine Petalen, daher keine Blütenkrone.<br />

Sektion Ellobium, F. decidua<br />

Sektion Hemsleyella, F. juntasensis<br />

Wildarten<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!