20.12.2012 Aufrufe

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

25 Jahre - Gesellschaft Österreichischer Fuchsienfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflanzenschutz<br />

Topfen Sie die Pflanzen aus, schütteln alles Erdreich<br />

aus den Wurzeln (das Substrat ist so eigenartig<br />

feinmullig) und entsorgen die Engerlinge<br />

sorgsam. Wurzeln eventuell noch auswaschen,<br />

um sicher zu gehen, dass kein Engerling überleben<br />

kann. Wenn man die Pflanze (besondere Sorte)<br />

Dickmaulrüssler<br />

unbedingt retten will in einen saubern Topf und<br />

frisches Substrat eintopfen. Ansonsten würde ich zum großzügigen Entsorgen raten. Gießen mit einer<br />

Lösung AGRITOX hilft nur sehr bedingt, da es nur sehr junge Laven umbringt.<br />

Dickmaulrüssler werden in erster Linie mit torfhältigen Substraten und Topfpflanzen eingeschleppt, müssen<br />

aber unbedingt bekämpft werden. Es lohnt sich auch eine Nützlingsbehandlung im Garten mit diversen<br />

NEMATODEN! Aber auch hier braucht man eine Bodentemperatur von mindestens 12 Grad C,<br />

in verglasten Kulturräumen ist das leichter zu erreichen. Trauermücken werden dabei auch parasitiert.<br />

BLATTWANZEN und RAUPEN fallen nicht so sehr ins<br />

Gewicht, meist kann man sie händisch entfernen<br />

(über Papierunterlage ausschütteln). Spritzmittel nur<br />

im ärgsten Notfall einsetzen!<br />

Besonders auffällige Raupen, wie die des kleinen<br />

Weinschwärmers, sollte man auf eine Fuchsie übersiedeln,<br />

die man opfern kann. Sie wird ein wunderschöner<br />

Schwärmer, wie ein Kolibri umschwirrt das<br />

fertige Tier unsere Fuchsien und holt mit ihrem langen<br />

Rüssel den Nektar aus den Blüten.<br />

GALLMILBE: über diese neue Gefahr möchte ich nur<br />

auf die ausführliche Beschreibung in der FUCHSIEN-<br />

POST 93 hinweisen!<br />

Versuchen wir unsere Fuchsien so gesund wie möglich<br />

zu kultivieren. Nehmen wir uns die Zeit und die<br />

Weinschwärmer-Raupe<br />

Geduld unsere Pflanzen wirklich zu beobachten,<br />

dann werden wir auch mit vielen Problemen leichter fertig. Ich bin auch überzeugt, dass kein Schädlingsbefall,<br />

keine Pilzerkrankung unsere Pflanzen wirklich umbringen kann, wenn die Pflanze gesunde<br />

Wurzeln hat und nicht zu nass kultiviert wird!<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!