20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DerTNeubauTderTZahnarztpraxisTinTSonthofenTistTeinTZusammenspielTzwischenTOffenheit,/TTransparenzTundTzeitgleichTzu UgewährleistenderTPatientendiskretion.T<br />

„Wir haben großen Wert darauf<br />

gelegt, ein schlüssiges<br />

Gesamtkonzept zu entwickeln.“<br />

Marion Ahamer, Geschäftsführerin<br />

des Baukörpers die umliegende Bebauung<br />

aufgegriffen worden ist. Während im Obergeschoss<br />

Wohnungen angesiedelt sind, ist<br />

im Erdgeschoss eine Zahnarztpraxis beheimatet.<br />

Die Praxisräume sind großzügig<br />

und lichtdurchflutet geschnitten, vermitteln<br />

dadurch eine sehr angenehme, repräsentative<br />

Raumstimmung. „Offenheit und Transparenz<br />

bei gleichzeitig gewährleisteter<br />

Diskretion der Patienten sind für die Organisation<br />

der Raumfolgen, der Lichtführung,<br />

der Einbauten und für das Konzept der<br />

inneren Erschließung von besonderer Bedeutung“,<br />

geht Geschäftsführerin Marion<br />

Ahamer auf das Zusammenwirken während<br />

der Projektplanung ein.<br />

Im Einklang mit der Natur<br />

Für ein anderes architektonisch anspruchsvolles<br />

Projekt ist das Team aus<br />

Blaichach etwas weiter gereist. Denn<br />

die <strong>Allgäuer</strong> Baukompetenz wurde vom<br />

Vier-Sterne- Superior- Hotel der Familie<br />

Sackmann im Schwarzwald angefragt.<br />

Creaplan Metzler zeichnet sich beim Umsowie<br />

Neubau des Genusshotels für die<br />

Architektur, die Tragwerksplanung, das<br />

Brandschutzkonzept sowie das Sicherheitsund<br />

Gesundheitskonzept verantwortlich.<br />

Das im typischen Schwarzwaldstil gehaltene<br />

Mutterhaus wurde kern saniert und<br />

um einen modernen Neubau erweitert.<br />

„Die Herausforderung bestand darin, das<br />

Zusammenspiel zwischen dem Bestandshotel,<br />

der Modernisierung und dem Neubau<br />

stimmig umzu setzen“, beschreibt<br />

Ahamer. „Wir haben großen Wert darauf<br />

gelegt, ein schlüssiges Gesamtkonzept zu<br />

entwickeln.“ Inspiriert von der Historie<br />

der örtlichen Umgebung, entschieden<br />

sich die Architekten für einen Kontrast<br />

zwischen der schwarzen Außenfassade<br />

aus karbonisiertem Holz und einem lichtdurchfluteten<br />

Innenbereich mit Loggien<br />

aus hellem Holz.<br />

104 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!